Mord an Münchnerin nach 23 Jahren aufgeklärt

Fast 23 Jahre nach dem Mord an einer 44-jährigen Münchnerin ist die Tat aufgeklärt. Eine DNA-Untersuchung habe ergeben, dass ein damals 46-jähriger Direktor einer Züricher Bank der Täter war.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das DNA-Muster wird im Labor aus Körperflüssigkeiten extrahiert.
ap Das DNA-Muster wird im Labor aus Körperflüssigkeiten extrahiert.

MÜNCHEN - Fast 23 Jahre nach dem Mord an einer 44-jährigen Münchnerin ist die Tat aufgeklärt. Eine DNA-Untersuchung habe ergeben, dass ein damals 46-jähriger Direktor einer Züricher Bank der Täter war.

Fast 23 Jahre nach dem Mord an einer 44- jährigen reichen Münchnerin ist die Tat aufgeklärt. Eine erst mit neuen Methoden mögliche DNA-Untersuchung habe zweifelsfrei ergeben, dass ein damals 46 Jahre alter Direktor einer Züricher Bank der Täter war, berichtete Polizeisprecher Wolfgang Wenger am Montag in München.

Das Motiv

Doch für eine Strafverfolgung ist es zu spät: Der Tatverdächtige erlag am 8. April dieses Jahres – kurz vor seinem 69. Geburtstag – in einer Züricher Klinik einem Magenkrebs-Leiden. Motiv für den Mord war vermutlich, dass der Bankier Vermögen seiner Kundin unterschlagen hatte und dies vertuschen wollte. (dpa)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.