Mord an Münchner Autohändler: Tatverdächtiger gefasst

Viereinhalb Jahre nach dem brutalen Mord an einem Münchner Gebrauchtwagenhändler ist der mutmaßliche Täter gefasst. Für den 48-jährigen Deutschen klickten die Handschellen auf der Ferieninsel Mallorca. Eine DNA-Probe hatte den Mann überführt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei Polizisten mussten sich am Wochenende gegen eine 34-jährigen Österreicher zur Wehr setzen.
dpa Zwei Polizisten mussten sich am Wochenende gegen eine 34-jährigen Österreicher zur Wehr setzen.

MÜNCHEN/PALMA - Viereinhalb Jahre nach dem brutalen Mord an einem Münchner Gebrauchtwagenhändler ist der mutmaßliche Täter gefasst. Für den 48-jährigen Deutschen klickten die Handschellen auf der Ferieninsel Mallorca. Eine DNA-Probe hatte den Mann überführt.

Ein wegen Mordverdachts gesuchter Deutscher ist auf der spanischen Ferieninsel Mallorca festgenommen worden. Der 48-jährige steht im Verdacht, vor viereinhalb Jahren in München einen Gebrauchtwagenhändler mit 15 Messerstichen getötet zu haben, wie die spanische Polizei am Donnerstag in der Inselhauptstadt Palma mitteilte. Zudem soll er seinem Opfer die Geldbörse mit 1000 Euro Bargeld und mehreren Kreditkarten gestohlen haben.

Der 62 Jahre alte Autohändler war am 8. April 2004 in seinem Betrieb erstochen worden. Sein Sohn fand ihn am Abend tot in seinem Büro auf dem Firmengrundstück. Die Polizei setzte damals für Hinweise zur Aufklärung des Verbrechens eine Belohnung in Höhe von 5000 Euro aus.

Es sei in dem Fall eine Festnahme erfolgt, bestätigte der Münchner Oberstaatsanwalt Anton Winkler. Nach einer Entscheidung über die Eröffnung des Haftbefehls müsse zunächst vor einem Auslieferungsantrag das Gericht in Spanien festlegen, ob der Mann in Haft bleibt.

Der Festgenommene lebte nach spanischen Angaben seit 2003 in Calvià auf Mallorca und arbeitete dort als Tischler. In Deutschland würden ihm mehrere Raubüberfälle zur Last gelegt, heißt es in der Mitteilung der spanischen Polizei. Der Deutsche sei mit Hilfe einer DNA-Probe „ohne jeden Zweifel“ als der Gesuchte identifiziert worden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.