Monti Lüftners Nachlass unter dem Hammer

Rund zehn Monate nach dem Tod des Musikmanagers Monti Lüftner wird dessen Nachlass am 23. März in München versteigert.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Monti Lüftner mit seiner Tochter Tracy
dpa Monti Lüftner mit seiner Tochter Tracy

MÜNCHEN - Rund zehn Monate nach dem Tod des Musikmanagers Monti Lüftner wird dessen Nachlass am 23. März in München versteigert.

Lüftner habe in seinem Testament selbst verfügt, dass seine Hinterlassenschaft – so wörtlich – „versilbert“ werden solle, teilte das Auktionshaus Neumeister mit. Mehr als 200 Objekte kommen unter den Hammer, wie eine Mitarbeiterin des Hauses sagte. Darunter sind neben Spiegeln, Uhren, Schreibtischen, Kommoden oder Kerzenleuchtern auch Platinschallplatten für die Künstler Whitney Houston und Lisa Stansfield sowie eine Dose mit Widmung des italienischen Sängers Eros Ramazzotti. Teuerstes Stück der Auktion ist ein Gemälde von Herbert Brandl mit einem Schätzpreis von 10 000 Euro.

Der frühere Ariola-Chef und langjährige Bertelsmann-Manager war am 7. Mai 2009 im Alter von 77 Jahren in Garching bei München tödlich verunglückt. Der gebürtige Österreicher hatte Künstler wie Peter Alexander, Bob Marley, Tina Turner, Udo Jürgens und Mireille Matthieu betreut. Zu seinen größten Entdeckungen zählt die US-Sängerin Whitney Houston. ddp

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.