Mögliches Silvesterkonzert von Rammstein auf der Theresienwiese: Tollwood wusste von nichts

Die Stadt muss darüber entscheiden, ob an Silvester ein Rammstein-Konzert mit 145.000 Besuchern auf der Theresienwiese stattfinden darf. Zur gleichen Zeit findet dort auch das Winter-Tollwood statt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rammstein-Sänger Till Lindemann. (Archivbild)
Rammstein-Sänger Till Lindemann. (Archivbild) © Malte Krudewig/dpa/Archivbild

München - Ein Silvesterkonzert von Rammstein auf der Theresienwiese vor 145.000 Zuschauern? Diese Pläne sorgen seit vergangenem Freitag für viel Aufregung in München. Ob das Mega-Event wirklich stattfinden wird, ist noch nicht entschieden, der Stadtrat muss über eine Anfrage des Konzertveranstalters Leutgeb entscheiden – bis spätestens zum 10. August. 

Nicht nur die Öffentlichkeit und das Kreisverwaltungreferat (KVR) erfuhren von den Plänen aus der Presse, auch das Tollwood, das auf der Theresienwiese traditionell eine Silvesterparty und -gala veranstaltet, wusste von nichts.

Tollwood: "Bisher von keiner Stelle informiert worden"

"Über diese Planungen sind wir bisher von keiner Stelle informiert worden", teilt das Tollwood am Montag mit. Anders als berichtet habe die Agentur auch nicht mit dem Tollwood gesprochen. 

Eine parallele Durchführung beider Veranstaltungen auf der Theresienwiese – das Mega-Konzert von Rammstein, "dessen Beschallung und Sicherheitsvorkehrungen auf 145.000 Personen angelegt sind", auf der einen und der Silvesterparty und die "relativ ruhige Silvestergala mit Zirkustheaterproduktion und Tanz zu Swing-Musik" auf der anderen Seite – hält das Tollwood anders als Münchens Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner nicht für möglich. 

Das Winter-Tollwood findet in diesem Jahr vom 24. November bis zum 31. Dezember statt - an Silvester gibt es traditionell eine Party und Gala. (Archivbild)
Das Winter-Tollwood findet in diesem Jahr vom 24. November bis zum 31. Dezember statt - an Silvester gibt es traditionell eine Party und Gala. (Archivbild) © imago/Heinz Gebhardt

Falls sich Stadt für Rammstein entscheidet: Tollwood will "nicht im Weg stehen"

Weiter heißt es: "Uns obliegt es nicht, die Bedeutung dieses Konzertes für München zu beurteilen; wir haben jedoch der Presse entnommen, dass für 2023 bereits 4 Konzerte von Rammstein im Olympiastadion in Planung sind."

Sollte sich die Stadt für das Konzert entscheiden, wolle das Tollwood aber nicht im Weg stehen. "Betonen möchten wir allerdings, dass wir für das Tollwood Winterfestival, das am 24. November beginnt, bereits im Vorverkauf sind und Verträge geschlossen haben."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ironü am 09.08.2022 11:49 Uhr / Bewertung:

    Tollwood ist eh nur Abzocke und in die Jahre gekommen. Also, gerne bitte was Neues.

  • glooskugl am 09.08.2022 11:24 Uhr / Bewertung:

    Die Rechte Hand weiß nicht was die linke tut...völlig normal im öff.Dienst. So ein Mammut Konzert und dann Tollwut einfach vergessen...Ich fasse es nicht,bestätigt aber meine Einstellung zum öff.Dienst.

  • Leserin am 08.08.2022 23:14 Uhr / Bewertung:

    Hat der offensichtlich allmächtige Veranstalter schon bedacht, dass Sylvester im Winter ist? Oft mild, aber manchmal eben nicht. Und dann 145.000 Leute auf einen Fleck bringen. Vielleicht wünsche ich mir ja, dass sie es veranstalten. Nur, um dann das Gejammere zu hören, wie schlecht ÖPNV und Strassendienst waren und die Hälfte der Besucher es nicht geschafft haben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.