Modellregion für Cannabis-Abgabe? Holetschek klar dagegen

In Bayern soll es nach dem Willen der Staatsregierung keine Modellregionen für die kontrollierte Cannabis-Abgabe geben.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
20  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Mann raucht bei einer Demonstration für eine zügige Legalisierung von Cannabis einen Joint mit Medizinalcannabis.
Ein Mann raucht bei einer Demonstration für eine zügige Legalisierung von Cannabis einen Joint mit Medizinalcannabis. © Christoph Soeder/dpa/Archivbild

München - "Sobald die konkreten Pläne der Bundesregierung bekannt sind, werden wir alle verfügbaren Mittel prüfen, um Cannabis-Modellprojekte in Bayern zu verhindern", teilte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) am Sonntag in München mit.

Eine Erteilung von Lizenzen für Modellprojekte komme nicht in Betracht, sagte Holetschek weiter. Er warne Kommunen davor, sich als Modellregion ins Spiel zu bringen. "Die Pläne der Bundesregierung widersprechen geltendem Völker- und Europarecht. Daher halten wir nicht nur die ursprünglich angedachte flächendeckende Legalisierung für rechtswidrig, sondern auch die nun geplanten Modellprojekte."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Rathaus-Grüne und SPD für München als Modellregion

In München hatten die Fraktionen von Grünen und SPD im Rathaus vorgeschlagen, die Landeshauptstadt solle sich als Modellkommune bewerben. In diesen Projektregionen sollen Erwachsene nach dem Willen der Bundesregierung Cannabis in lizenzierten Geschäften legal kaufen können. Die bayerische Staatsregierung attackiert schon länger die Cannabis-Pläne des Bundes.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
20 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Leopold2810 am 24.04.2023 09:23 Uhr / Bewertung:

    ehrlich gesagt, ist das an Verlogenheit kaum zu überbieten. Auf der Wiesn und auf den zahlreichen Volksfesten knallen sich die Menschen die Birne zu und das ist ja so gewollt, aber hier gibt man sich moralisch. Was würde die CSU sagen, wenn keiner auf dem Oktoberfest Bier konsumieren würde ? Die armen Wirte, wäre doch das erste. Jugendliche glühen vor und kommen schon im Vollrausch an, aber hier entrüstet man sich über die Freigabe von Cannabis. Lächerlich, wer es nicht möchte, braucht es nicht zu konsumieren ganz einfach.

  • Tthomas am 24.04.2023 07:28 Uhr / Bewertung:

    Jegliche Kritik wird unterdrückt. Namen darf ich auch nicht nennen. Ist das die sogenannte Demokratie? In Russland und China ist es ähnlich.

  • Sarah-Muc am 24.04.2023 13:29 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Tthomas

    Seien Sie doch froh, dass überhaupt Postings von Ihnen hier veröffentlicht werden!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.