Mittwoch: 50 Liter Regen pro Quadratmeter!


Meteorologen sagen ergiebige Niederschläge voraus – wie sich die Feuerwehr darauf einstellt. Und auch die Pasinger Arcaden sehen sich gerüstet.
München - Die Auskunft des Meteorologen ist deutlich: „Der Mittwoch wird in München eine verdammt nasse Angelegenheit“, sagt er und prophezeit Niederschläge von 50 Litern pro Quadratmeter. An einem Tag! Das ist beinahe die Hälfte der Regenmenge, die sonst im gesamten Monat Juli fällt. Die Feuerwehr steht schon bereit. Und auch bei den Pasing Arcaden ist man diesmal gerüstet.
Schuld an der Misere sei Tief Nemo, sagt Niko Renkusik von Meteomedia. „Nemo schaufelt Luft vom Atlantik zu uns und saugt jetzt ein kleines Randtief an, das zusätzlich für heftigen Regen sorgt.“ Was mit „heftigem Regen“ gemeint ist, verdeutlicht ein Blick in die Wetterdienst-Datenbank: Normalerweise fallen im gesamten Monat Juli in Bayerns Hauptstadt rund 120 Liter Regen pro Quadratmeter. Heuer kamen im Juli bereits 92 Liter pro Quadratmeter vom Himmel – und heute kommen noch einmal 50 Liter hinzu. „Nordwestlich von München erwarten wir noch mehr – da können es bis zu 80 Liter sein“, sagt Renkusik.
Vor vier Wochen hatte starker Regen die Offenbach-Unterführung in Pasing volllaufen lassen. Die Folge: Die gerade eingeweihten Pasing Arcaden wurden überschwemmt, es entstand ein Schaden von 100.000 Euro.
Sollte das Wasser diesmal wieder steigen, ist man dort aber vorbereitet. „Die Anlieferungszone in der Offenbachstraße wird von unserem Personal ständig überwacht – auch nachts“, sagt Claudia Deller, Stellvertreterin des Center-Managers. Im Notfall werde man mit Sand von der Baustelle nebenan Dämme bauen und die Feuerwehr verständigen.
Die Feuerwehr rechnet mit überschwemmten Kellern und umgestürzten Bäumen. 290 Mann sind einsatzbereit, bei der Freiwilligen Feuerwehr noch einmal 700.
Morgen ist das Schlimmste überstanden – dann fallen nur noch schlappe 10 Liter pro Quadratmeter.
- Themen:
- Feuerwehr
- Freiwillige Feuerwehr
