Mittlerer Ring: Deutschlands Staustrecke Nummer eins
Nirgendwo in Deutschland stehen Autofahrer so oft im Stau wie auf dem Mittleren Ring in München. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Studie des Verkehrsdatenanbieters Inrix hervor.
München - Demnach verschwenden Pendler auf der 26 Kilometer langen Strecke zwischen Lerchenauer Straße und Ifflandstraße rund 68 Stunden Lebenszeit pro Jahr. Zwischen der Donnersberger Brücke und der Schlüsselbergstraße sind es rund 56 Stunden. Laut Inrix sind die beiden Strecken damit die staureichsten in ganz Deutschland - gefolgt von der Autobahn A1 bei Köln und der Berliner Friedrichstraße.
Lesen Sie auch: Blitzer-Kritik an Luise-Kiesselbach-Tunnel
Insgesamt verschwenden Münchner Autofahrer im Stau rund 48 Stunden pro Jahr. Im Jahr zuvor waren es noch vier Stunden weniger. Damit liegt die bayerische Landeshauptstadt deutschlandweit auf Platz sechs hinter Köln (65 Stunden), Stuttgart (64), Karlsruhe (63), Düsseldorf (53) und Hamburg (48) und europaweit auf Platz 14. Unangefochtener Spitzenreiter in Europa ist London mit 96 verschwendeten Stau-Stunden.
- Themen:
- Autobahnen