Mitten in München: 1.000 Quadratmetern Nutzfläche stehen leer

Ein Gebäude mit 1.000 Quadratmetern Nutzfläche in der Maria-Ward-Straße steht seit Jahren leer. Die SPD geht dem jetzt nach.
von  Emily Engels
Nördlich des Schlosses Nymphenburg in der Maria-Ward-Straße 1a bis 1k steht der Gebäudekomplex.
Nördlich des Schlosses Nymphenburg in der Maria-Ward-Straße 1a bis 1k steht der Gebäudekomplex. © Screenshot Google Maps

München - Weit mehr als 1.000 Quadratmeter Nutzfläche, die seit mindestens fünf Jahren ungenutzt sein sollen. Darum soll es laut SPD-Stadtratsfraktion in dem Gebäudekomplex nördlich des Schlosses Nymphenburg in der Maria-Ward-Straße 1a bis 1k gehen.

Mitten in München: 1.000 Quadratmeter Nutzfläche verstauben

"Eine Anfrage vor vier Jahren ergab, dass das Ministerium für Wissenschaft und Kunst über diese Räumlichkeiten verfügt und sie als anthropologische Lagerstätte nutzt", schreibt Stadtrat Marian Offman (SPD). Ein Blick von außen durch die Fenster in die Räumlichkeiten lasse jedoch nur erkennen, dass diese "über ein halbes Jahrzehnt ungenutzt verstauben". Die "Zweckentfremdung dieser Räume durch den Freistaat" sei nicht zu rechtfertigen, schreibt die SPD-Fraktion in einer Anfrage an OB Dieter Reiter (auch SPD).

München-SPD will zwischenzeitliche Nutzung für Wohnungslose

In der Anfrage bittet die SPD den OB, sich an den Freistaat zu wenden – und auch zu prüfen, welche rechtlichen Möglichkeiten die Stadt hat, eine zwischenzeitliche Nutzung der Räumlichkeiten als bezahlbaren Wohnraum für wohnungslose Menschen zu erzwingen. Offman schimpft: "Eine so große, gut gelegene Immobilie in einer Stadt wie München über Jahre hinweg leer stehenzulassen ist eine Zumutung!"

AZ-Anfrage an Ministerium bleibt vorerst unbeantwortet

Offman kündigt an: "Wir möchten, dass dieses Gebäude nun endlich eine Verwendung findet, die der Stadt und der Bevölkerung zugutekommt!" Auch die AZ hat beim Ministerium für Wissenschaft und Kunst nachgefragt, für was die Räumlichkeiten derzeit genutzt werden und ob zeitnah eine andere Nutzung vorgesehen ist. Eine Antwort steht noch aus.

Lesen Sie hier: Teures München - Ein Millionen-Plan gegen Armut

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.