Mit Welthandballer Daniel Stephan: Trainieren wie die Stars

100 Münchner Kinder entdecken mit Welthandballer Daniel Stephan den Spaß am Sport. Bei der gemeinsamen Aktion von AZ und Fielmann gab es gab es auch tolle Geschenke für den Nachwuchs.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Umringt von seinen Fans: Welthandballer Daniel Stephan
Ronald Zimmermann Umringt von seinen Fans: Welthandballer Daniel Stephan

MÜNCHEN - 100 Münchner Kinder entdecken mit Welthandballer Daniel Stephan den Spaß am Sport. Bei der gemeinsamen Aktion von AZ und Fielmann gab es gab es auch tolle Geschenke für den Nachwuchs.

Der Ball fliegt durch die Luft, die Turnschuhe auf dem Hallenboden quietschen und Lotta Rohmert wirft ein Tor! Ein perfekter Ferientag für die elfjährige Handballspielerin. Als dann auch noch zwei Handball-Profis zum Training kommen, schlägt nicht nur Lottas Kinderherz höher.

Rund 100 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren hatten am Dienstag Gelegenheit, mit den ehemaligen Nationalspielern Daniel Stephan (TBV Lemgo) und Mannhard Bech (THW Kiel) zu trainieren. „Spitzensport für Kinder“ – das war das Motto der gemeinsamen Aktion von AZ und Fielmann. Das Handball-Camp fand im Sportpark Nymphenburg des ESV München statt.

Die erste zweistündige Trainingseinheit leitete der ehemalige Nationalspieler Mannhard Bech. „Auf dem Spielfeld und für euch heiße ich Mücke“, sagt der Profi-Handballer, der mit dem THW Kiel deutscher Meister war.

Schnell war das Eis gebrochen und das Aufwärmtraining konnte um 10 Uhr beginnen. Die Kinder laufen durch die Halle und werfen den Ball in die Luft. Mücke ruft: „Fangt den Ball mit beiden Händen. Ich will keinen sehen, der den Ball mit einer Hand fängt.“

Die Übungen werden immer schwerer: Während sie den Ball auf den Boden prellen, versuchen sie, sich gleichzeitig auf den Boden zu setzen. „Versucht den Blick vom Ball zu lösen“, feuert Mücke die Mädchen und Buben an.

Nach dem Aufwärmtraining und einer Trinkpause geht das Training an vier verschiedenen Stationen weiter. Nach Altersgruppen aufgeteilt, verbessern die Mädchen und Buben Kraft, Koordination, Wurftechnik und Spieltaktik.

„Gerade im Jugendbereich sieht man sofort Fortschritte. Es ist toll, was die Kids an einem Camp-Tag alles lernen“, erzählt Mannhard Bech begeistert.

Nach dem Mittagessen war es dann endlich so weit: Der Handball-Profi Daniel Stephan kam für weitere zwei Trainingsstunden vorbei. Der 36-Jährige absolvierte 183 Spiele in der Nationalmannschaft, Europameister wurde er 2004 und mehrmals deutscher Meister und Pokalsieger mit Lemgo. 1998 wurde er sogar als erster Deutscher zum Welthandballer gewählt. Kein Wunder, dass der Münchner Nachwuchs begeistert mit dem Star trainierte. „Ich will vermitteln, dass Handball Spaß macht“, sagt Daniel Stephan. Und ergänzt: „In dem Sport spielt man miteinander. Handball ist ein super Mannschaftssport.“ Nach dem Training durften die Kinder dem Star noch viele Fragen stellen und jeder bekam ein Autogramm vom Welthandballer.

„Wir wollen den Nachwuchs fördern und ihn für Sport begeistern", erklärt Isabel Schaefer, Regionalleiterin von Fielmann. Dann überreicht sie zusammen mit Daniel Stephan und weiteren Trainern Gutscheine fürs Rutschenparadies in der Therme Erding.

Fielmann unterstützt seit vielen Jahren Jugendliche in Sportarten wie Basketball, Volleyball oder Fußball. Die Sport-Camps gibt es seit letztem Jahr. Im Herbst ist ein Training für Volleyballer geplant.

Strahlende Gesichter bei den Handball-Kids: Nach dem Training durften sie ihre Trikots, Bälle und Sporttaschen mit nach Hause nehmen. ilm

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.