Mit Trockeneis gespielt: 19 Schulkinder verletzt

München -Durch Trockeneis sind 19 Kinder aus dem Hasenbergl verletzt worden. Die Schüler hatten den Brocken vor der Grund- und Hauptschule in der Paulckestraße gefunden.
Trockeneis ist festes Kohlenstoffdioxid und rund 80 Grad kalt. Bereits wenige Sekunden Hautkontakt mit Trockeneis können schwere Verletzungen verursachen. Es kommt zu Kälteverbrennungen, das Gewebe stirbt blitzschnell ab. Trockeneis wird deshalb zur Behandlung von Warzen angewandt. In der Industrie dient es als Kühlmittel, in Diskotheken als Showeffekt zur Herstellung von Kunstnebel.
Im Fall der 19 verletzten Kinder vom vergangenen Freitag fiel das Trockeneis von einem Lastwagen. Zeugen sahen in der Paulckestraße gegen 11.30Uhr einen Kühltransporter, der Fisch geladen hatte. Der Fahrer hat offenbar nicht bemerkt, dass ein Stück Trockeneis von seinem Laster fiel. Er fuhr weiter.
Kinder fanden wenig später den qualmenden Brocken direkt auf der Straße vor der Grund- und Hauptschule. Der eiskalte Klumpen weckte sofort ihre Neugier. Er wanderte von einem zum nächsten.
19Kinder im Alter von zehn bis 16 Jahren kamen damit in Kontakt. Allesamt klagten wenig später über Schmerzen in den Händen. Ihre Finger waren knallrot.
Passanten verständigten den Rettungsdienst. Die Feuerwehr rückte mit einem Großraumrettungswagen aus.
Zehn Kinder wurden in dem Spezialfahrzeug behandelt. Sieben weitere wurden ihren Eltern übergeben.