Mit Schwung in den Sommer

Sie ist ein echtes Erfolgsmodell: Die "Sommer-Volkshochschule" bietet mit 553 Kursen, Ausflügen, Workshops und Kurzreisen ein buntes Angebot für einen abwechslungsreichen "Bildungsurlaub". Ob Singles, Kinder, Jugendliche, Familien oder München-Touristen: Für alle ist was dabei!
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Echte Sommerfrische: Die Ausstellung "Hier bin ich!" ist täglich von 10 bis 22 Uhr bis 26. Juli in der Aspekte Galerie im Gasteig zu sehen.
Aspekte Galerie Echte Sommerfrische: Die Ausstellung "Hier bin ich!" ist täglich von 10 bis 22 Uhr bis 26. Juli in der Aspekte Galerie im Gasteig zu sehen.

MÜNCHEN - Sie ist ein echtes Erfolgsmodell: Die "Sommer-Volkshochschule" bietet mit 553 Kursen, Ausflügen, Workshops und Kurzreisen ein buntes Angebot für einen abwechslungsreichen "Bildungsurlaub". Ob Singles, Kinder, Jugendliche, Familien oder München-Touristen: Für alle ist was dabei!

Die Programmdirektorin der Münchner Volkshochschule (VHS) startet auch persönlich mit vollem Schwung in den Sommer: Susanne May hat sich bereits für „Samba Brasil“ entschieden – der Kurs verspricht „tropische Lebensfreude durch leichtfüßige Beinarbeit und schnelle Hüftbewegungen“ – und zwar ohne jede Vorkenntnisse.

Ein bunter Bildungsurlaub für Daheimgebliebene

Insgesamt 553 Kurse, Workshops, Vorträge, Seminare, Exkursionen und Kurzreisen von Juli bis September unfasst das abwechslungsreiche Programm der „Sommer-Volkshochschule 2009“. Es bietet einen bunten Bildungsurlaub für Daheimgebliebene, Berufstätige und München-Touristen. Aber auch für alle jene, die noch kurz vor dem Abflug in die Ferien ihre Japanisch-, Englisch- oder Italienischkenntnise auffrischen wollen.

Wo Kinder das Zaubern lernen können

Zu den Spitzenreitern gehören erneut die Sprachkurse sowie Foto- und Kunstworkshops. Bei „Sommer kreativ“ kann man zum Beispiel im Wochenendkurs „Körperbilder“ mit dem Fotokünstler Michael Jochum „den Körper als Kunstwerk“ entdecken. Aber auch das „Archivieren und Verwalten“ digitaler Bilderfluten lässt sich professionell bei der VHS erlernen! Für Kinder und Jugendliche reicht das Angebot vom Zaubern und Schauspielern über das Messer-Schmieden bis zur Fotosafari im Tierpark Hellabrunn.

Vom Sushi-Rollen bis zum Herstellen von Heilkräutern

Das Erfolgsmodell der „Sommer-VHS“ gibt es bereits zum 11. Mal, allein im letzten Jahr gab es ein Nachfrage-Plus von 12 Prozent. „Die VHS ist keine Krisenbranche“, freut sich Susanne May. „Besonders die Nachfrage nach politischer und kultureller Bildung wächst stark an.“ Aber auch (kulinarische) Genießer kommen beim „Sommer zum Wohlfühlen“ voll auf ihre Kosten: Ob beim „Sushi-Rollen“, beim Herstellen von Salben und Heilkräutern oder beim richtigen Entspannungsprogramm – von der Meditation über Yoga bis zu Shiatsu.

Der Herzogpark: Wo die spätere Kaiserin Sissi einst spielte

Auf Streifzügen durch München können Einheimische und Zugroaste außerdem erfahren, wo die spätere Kaiserin Sissi einst spielte, bevor der „Herzogpark“ zum bürgerlichen Nobelviertel umgestaltet wurde. Abwechslung in traumhafter Umgebung versprechen auch die Kurse von „Sommer am See“: In Haus Buchenried direkt am Starnberger See können die einen mit der Kettensäge Holzbildhauen, während andere sich beim Seminar „Märchenprinz sucht Traumfrau“ mit der Suche nach dem richtigen Partner auseinandersetzen.

Ab sofort sind alle Kurse buchbar

Das Programmheft gibt es kostenlos in allen Häusern der VHS, den Stadtbibliotheken und der Stadtinformation. Die Anmeldung ist ab sofort für alle Kurse möglich unter der Telefonnummer 089/4 80 06-62 39 oder www.mvhs.de im Internet. Mit dem München-Pass erhält man 50 Prozent Ermäßigung. Informationen unter der Nummer 089/4 80 06-62 20.

mb

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.