Mit Querdenkern sympathisiert? Disziplinarverfahren gegen zwei Polizisten

Die Beamten sollen bei einer Demo Sympathie für die Querdenkerszene gezeigt haben.
von  Ralph Hub
Besagte Querdenken-Aktivistin, hier mit Anti-Corona-Aktivist Karl Hilz, Ex-Hauptkommissar im Ruhestand.
Besagte Querdenken-Aktivistin, hier mit Anti-Corona-Aktivist Karl Hilz, Ex-Hauptkommissar im Ruhestand. © Anne Wild

München - Das öffentliche Lob einer bekannten Aktivistin aus der Münchner Querdenker-Szene hat zwei Polizisten ein Disziplinarverfahren eingebracht.

Die Frau hatte nach einer Protestkundgebung von Impfgegnern am Orleansplatz im Oktober ein Foto von den Beamten in sozialen Netzwerken veröffentlicht und behauptet, die Polizisten würden mit den Zielen der Impfskeptiker sympathisieren.

"Polizeibeamte sind, insbesondere in Bezug zu Versammlungen, zur Neutralität verpflichtet", teilte das Präsidium schon damals mit. Gegen die beiden Polizisten wurde, wie das Präsidium auf Anfrage der AZ jetzt bestätigte, inzwischen ein Disziplinarverfahren eingeleitet.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.