Mit Querdenkern sympathisiert? Disziplinarverfahren gegen zwei Polizisten

Die Beamten sollen bei einer Demo Sympathie für die Querdenkerszene gezeigt haben.
rah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Besagte Querdenken-Aktivistin, hier mit Anti-Corona-Aktivist Karl Hilz, Ex-Hauptkommissar im Ruhestand.
Besagte Querdenken-Aktivistin, hier mit Anti-Corona-Aktivist Karl Hilz, Ex-Hauptkommissar im Ruhestand. © Anne Wild

München - Das öffentliche Lob einer bekannten Aktivistin aus der Münchner Querdenker-Szene hat zwei Polizisten ein Disziplinarverfahren eingebracht.

Die Frau hatte nach einer Protestkundgebung von Impfgegnern am Orleansplatz im Oktober ein Foto von den Beamten in sozialen Netzwerken veröffentlicht und behauptet, die Polizisten würden mit den Zielen der Impfskeptiker sympathisieren.

Lesen Sie auch

"Polizeibeamte sind, insbesondere in Bezug zu Versammlungen, zur Neutralität verpflichtet", teilte das Präsidium schon damals mit. Gegen die beiden Polizisten wurde, wie das Präsidium auf Anfrage der AZ jetzt bestätigte, inzwischen ein Disziplinarverfahren eingeleitet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • glooskugl am 07.11.2021 16:35 Uhr / Bewertung:

    Ein gute Freundin seinerzeit wollte auch zur Polizei, hat aber die Ausbildung dann gecancelt. Sie tat sich sehr schwer von einer Meinungsfreiheit welche sie liebte auf 8 Stunden Dienst-Meinung umzuschalten. Pension ist nicht alles, denn Staatsbedienstete müssen auch umziehen wenn es der Dienstherr will. So toll ist das nicht. Wenn man sich so benimmt wie der Hilz, dann kann man auch Pensionsansprüche teiweise verlieren und eine eventuelle Dienstwohnung auch.

  • SL am 07.11.2021 14:13 Uhr / Bewertung:

    Dass sich bei der Polizei viele Querdenker befinden, wissen wir ja längst seit NSU, Reichsbürger etc. Und die Disziplinarverfahren sind doch meist Suspendierung vom Dienst, d.h. Urlaub und das Gehalt kommt pünktlich

  • Wendeltreppe am 07.11.2021 16:46 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von SL

    Das Übliche...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.