Mit Pistole: Überfall auf Burger King

Die Angestellten mussten auf den Boden und wurden gefesselt: Zwei Männer haben am Montag einen Burger King in Zamdorf überfallen. Die Polizei sucht Zeugen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bewaffneter Raubüberfall auf einem Burger King in Zamdorf. Wer kann der Polizei helfen?
dpa Bewaffneter Raubüberfall auf einem Burger King in Zamdorf. Wer kann der Polizei helfen?

Die Angestellten mussten auf den Boden und wurden gefesselt: Zwei Männer haben am Montag einen Burger King in Zamdorf überfallen. Die Polizei sucht Zeugen.

München/Zamdorf - Am Montag, 27.06.2011, gegen 01.30 Uhr, betraten zwei bislang unbekannte Männer den bereits geschlossenen Burger King in der Eggenfeldener Straße in Zamdorf. Die beiden Täter bedrohten dort zwei Reinigungskräfte mit jeweils einer Schusswaffe und dirigierten sie in das Büro, wie die Münchner Polizei berichtet. Auch ein dort anwesender 28-jähriger Angestellter wurde mit den Waffen bedroht. Alle drei Personen mussten sich auf den Boden legen und wurden gefesselt.

Die Täter nahmen mehrere Hundert Euro, die auf dem Bürotisch lagen, an sich und verließen das Restaurant in unbekannte Richtung. Die drei Gefesselten konnten sich nach kurzer Zeit selbst befreien und die Polizei verständigen. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur.

Täterbeschreibung:

1. Männlich, ca. 22 Jahre alt, ca. 180 cm groß, schmales Gesicht, Dreitagebart; bekleidet war er mit einem schwarzen Kapuzenpulli mit weißem Emblem auf der Vorderseite und einer dunklen Hose, außerdem trug er noch schwarze Handschuhe. Er führte eine silberfarbene Schusswaffe mit.

2. Männlich, ca. 22 Jahre alt, ca. 175 cm groß, schlank, rundes Gesicht, Dreitagebart; er war ebenfalls mit einem schwarzen Kapuzenpulli mit weißem Emblem auf der Vorderseite, einer dunklen Hose, weißen Schuhen bekleidet. Er trug auch schwarze Handschuhe. Er trug eine schwarze Schusswaffe mit.

Zeugenaufruf:

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.