Mit Maßkrug den Schädel eingeschlagen

Schon wieder Maßkrug-Prügeleien auf der Wiesn: Ein 21-Jähriger musste mit Schädelbruch in die Klinik. Lesen Sie hier Nachrichten, Polizeimeldungen und Kuriosen vom Oktoberfest.
von  Abendzeitung
Der Bierabsatz sank 2010 um rund 3,2 Prozent auf 21,6 Millionen Hektoliter
Der Bierabsatz sank 2010 um rund 3,2 Prozent auf 21,6 Millionen Hektoliter © dpa

MÜNCHEN - Schon wieder Maßkrug-Prügeleien auf der Wiesn: Ein 21-Jähriger musste mit Schädelbruch in die Klinik. Lesen Sie hier Nachrichten, Polizeimeldungen und Kuriosen vom Oktoberfest.

Zwar verzeichnet die Polizei einen auffällig starke Rückgang an festgestellten Straftaten. Entgegen dieses Abwärtstrends entwickelten sich die gefährlichen Körperverletzungen mit Maßkrug, bei denen eine auffällige Steigerung von 18 auf 31 Fällen zu verzeichnen ist. So gab es auch am Samstag wieder mehrere Prügeleien, bei denen ein Maßkrug als Schlaginstrument eingesetzt wurde.

Taschendiebe nach Diebstahlsversuch festgenommen

Am Freitag, 24.09.2010, gegen 20.50 Uhr, bemerkte ein Taschendiebfahnder der Bundespolizei, der zur Unterstützung der Münchner Taschendiebfahnder auf dem Wiesngelände unterwegs war, in einem Festzelt zwei 29- Jährige, die sich auffällig mehreren weiblichen Festgästen mit Handtaschen näherten. Kurz darauf griff einer der beiden Täter in die Handtasche einer jungen Frau, während der Andere das Geschehen mit seinem Körper abdeckte. Aufgrund des Gedränges gelang es dem Dieb nicht, etwas aus der Tasche zu erbeuten. Die beiden Männer wurden daraufhin festgenommen und werden dem Ermittlungsrichter vorgeführt.

Taschendiebbande auf dem Oktoberfest unterwegs

Am Donnerstag, 23.09.2010, gegen 22.45 Uhr, meldete der Sicherheitsdienst an der Bavaria eine Person, die einen Rucksack durchwühlte, den er vermutlich vorher entwendet hatte. Bei der Durchsuchung der Person durch die Wiesnwachkräfte, wurden bei dem 63-Jährigen ein Mobiltelefon, Bargeld und Personaldokumente aufgefunden. Auf dem Weg zur Wiesnwache sprach der Beschuldigte drei weitere Personen an.

Aufgrund des Verdachts des bandenmäßigen Auftretens wurden die drei Männer, im Alter von 25, 41 und 44 Jahren, ebenfalls durchsucht. Hierbei fanden die Einsatzkräfte umfangreiches Diebesgut. Darunter befanden sich Mobiltelefone, Fotoapparate, Geldbörsen und Dokumente. Die vier Täter wurden nach der Vernehmung der Haftanstalt des Polizeipräsidiums München überstellt.

Gefährliche Körperverletzung durch Maßkrugwurf

Am 24.09.2010, gegen 22.15 Uhr, warf ein 26-Jähriger vollkommen unmotiviert und ohne sich umzusehen einen Maßkrug hinter sich. Hierbei traf er einen 36-jährigen Wiesnbesucher am Kopf, welcher eine Platzwunde davontrug und sofort in ein Münchner Krankenhaus gebracht werden musste. Der festgehaltene Täter wurde den Kräften der Wiesnwache übergeben. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er dem Haftrichter vorgeführt.

Ordner verlangt von Rauchern Geld für Wiedereinlass ins Zelt

Wegen des Rauchverbots in den Zelten ging am 24.09.2010, gegen 21.30 Uhr, ein 28-jähriger spanischer Polizeibeamter, der als Tourist das Oktoberfest besuchte, vor ein Festzelt, um eine Zigarette zu rauchen. Als er wieder in das Zelt zurückkehren wollte, hinderte ihn ein 40-jähriger Ordner daran und verlangte für den Wiedereintritt 20 Euro.

eine vorbeikommende Einsatzgruppe der Wiesnwache, die die Personalien des Ordners feststellte. Der verständigte Vorgesetzte des Ordners entließ den Sicherheitsmann an Ort und Stelle.

Jugendlicher mit Gaspistole festgenommen

Am Hügel der Anlieferstrasse West wurden am 25.09.2010, gegen 15.45 Uhr, zivile Beamte der Festwiesenwache auf einen 17-Jährigen aufmerksam, als dieser aus der Jackentasche eine Schusswaffe zog und sie hinter seinem Rücken durchlud. Danach näherte er sich einer Person, mit der er offensichtlich vorher in Streit geraten war.

Die Zivilbeamten brachten den Mann sofort zu Boden und fesselten ihn. Zur Absicherung der Festnahme zogen mehrere Beamte aus Gründen der Eigensicherung ihre Schusswaffen. Bei der Überprüfung der Waffe des 17- Jährigen stellte sich heraus, dass es sich um eine Gaspistole handelt. Weiterhin wurde festgestellt, dass der Jugendliche eine MVV- Karte mit sich führte, bei der er das Geburtsdatum gefälscht hatte. Nach der Vernehmung wurde der Beschuldigte entlassen. Gegen ihn wird beim KVR ein Antrag auf ein Betretungsverbot für das Oktoberfest gestellt.

Mehrere Maßkrugschlägereien unter Alkoholgenuss

Am Samstag, 25.09.2010, kam es zu einigen gefährlichen Körperverletzungen mit Maßkrügen.

Gegen 14.50 Uhr geriet beispielsweise eine Gruppe Italiener mit einer Gruppe Franzosen in Streit. In dessen Verlauf warf ein Franzose seinen Maßkrug in die italienische Gruppe hinein. Hierbei wurde niemand verletzt. Daraufhin ging nun die italienische Gruppe mit ihren Maßkrügen auf die Franzosen los. Ein 21-jähriger Franzose wurde dabei massiv am Kopf getroffen und musste anschließend mit einer Schädelfraktur schwerverletzt in ein Münchner Klinikum eingeliefert werden. Die italienischen sowie die französischen Maßkrugwerfer wurden vor Ort festgenommen. Die Haupttäter werden heute dem Haftrichter vorgeführt.

Eine weitere gefährliche Körperverletzung ereignete sich gegen 20.30 Uhr, als zwei 28- und 29-jährige Briten sowie ein 27-jähriger Franzose aufgrund ihres Fehlverhaltens durch einen Ordner aus dem Festzelt verwiesen wurden. Kurze Zeit später erschienen die drei erneut und schlugen gemeinschaftlich auf den Ordner ein. Hierdurch erlitt der 23- jährige Deutsche eine Platzwunde am Auge. Im weiteren Verlauf der Schlägerei nahm einer der Beschuldigten seinen Maßkrug und schlug ihn dem Ordner auf den Kopf. Hierdurch erlitt dieser eine weitere Platzwunde. Das Tätertrio konnte noch vor Ort festgenommen werden. Welche der drei Touristen mit dem Krug zugeschlagen hat, bedarf noch der Ermittlung.

Weitere professionelle Taschendiebe festgenommen

Beamte der Taschendiebfahndung aus Belgien bemerkten am 25.09.2010, gegen 23.30 Uhr, zwei männliche Personen, die während des Gehens eine Damenhandtasche durchsuchten. Sie entnahmen daraus ein Handy und einen Fotoapparat und warfen die Tasche anschließend weg. Daraufhin erfolgte die Festnahme durch die Taschendiebfahnder.

Die Ermittlungen ergaben, dass die Täter die Tasche entwendet hatten, als die Besitzerin diese kurzzeitig an einem Fahrgeschäft ablegte. Die 23-jährige Studentin, die sich bereits auf dem Weg zur Anzeigenerstattung befand, nahm ihre Tasche mit samt Inhalt erfreut entgegen.

Ein weiterer Fahndungserfolg konnte durch die Videoüberwachung erzielt werden. Bereits am 19.09.2010 bemerkte ein 63-jähriger Rentner, wie ihm im Gedränge jemand den Geldbeutel aus der Hosentasche zog. Aufgrund der dichten Menschenmassen konnte er jedoch keine Person der Tat zuordnen. Bei der späteren Videoauswertung durch Beamte des Polizeipräsidiums München wurde der Täter bei der Tatausführung gesehen.

Am gestrigen Sonntag, 25.09.2010 erkannten Beamte der Polizeiinspektion 16 (Hauptbahnhof) den Täter, welcher sich gerade auf dem Weg zum Oktoberfest befand. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der 28-jährige arbeits- und wohnsitzlose Rumäne am 19.09.2010, am 22.09.2010 und auch am 24.09.2010 an Taschendiebstahlshandlungen beteiligt war. Der Dieb wird heute dem Haftrichter vorgeführt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.