Mit langen Schlangen vor dem Münchner Tierpark soll bald Schluss sein
München - Vor dem Tierpark lange anstehen müssen? Das soll ein Ende haben, wenn es nach dem Chef der Grünen im Stadtrat, Florian Roth, geht: Es sei höchste Zeit, einen bürgerfreundlichen Service für alle Tickets der Landeshauptstadt und ihrer Beteiligungsgesellschaften anzubieten, sagt Roth.
Tickets für sämtliche Angebote: Stadtwerke entwickeln spezielle App
Bereits vor drei Jahren beantragten die Grünen eine einheitliche München-Service-App für alle städtischen Einrichtungen. Ziel war, dass über ein digitales Ticket sowohl die Bezahlung als auch die Kontrolle abgewickelt werden sollte.
Im Frühjahr 2021 beschloss der Stadtrat schließlich, dass die Stadtwerke eine solche App entwickeln, in der Tickets für sämtliche Freizeit- und Kulturangebote gekauft werden können.
Inzwischen seien die Stadtwerke mit der Entwicklung schon ein gutes Stück weitergekommen, schreiben die Grünen in einer Mitteilung. "Stundenlanges Warten auf ein Tierpark-Jahresticket - wie es in jedem Jahr leider immer wieder vorkommt - wird dann endlich der Vergangenheit angehören", hofft der Grünen-Fraktionschef Roth.
- Themen:
- München