Mit Kindl und Rauten: Feuerwehr München bekommt neuen Anstrich

München - Das Alte nicht verwerfen, das Neue aufgreifen, beides verschmelzen: So könnte das Motto des neuen Designs bei der Münchner Feuerwehr gelautet haben. Die neue Ansicht beschränkt sich auf zweierlei: das Münchner Kindl der Stadt und die Raute Bayerns, in den Farben Gelb und Rot. Vor allem das übergroße Münchner Kindl ist ein markanter Blickfang.
Neues Design für Münchner Feuerwehr: Mit Münchner Kindl sichtbar sein
Natürlich mussten auch Vorschriften eingehalten werden. Das neue Design der Münchner Einsatzfahrzeuge muss bei Tag und Nacht gut sichtbar sein. "Es reflektiert deutlich stärker und leuchtet auch kräftiger nach", sagt ein Sprecher der Münchner Feuerwehr. Die Folierung könne Licht speichern und – nachts gut sichtbar – wenige Minuten wieder abgeben.

Allzu oft wechselt so ein Design nicht. Daher zeigten sich auch Bürgermeisterin Verena Dietl (SPD), die Chefin des Kreisverwaltungsreferats Hanna Sammüller-Gradl (Grüne, zuständig für die Münchner Feuerwehr) und natürlich der Leiter der Branddirektion, Wolfgang Schäuble, bei der feierlichen Vorstellung des neuen Designs am Donnerstagvormittag.

Zeitpunkt kein Zufall: Fahrzeuge bereit für Einsatz an der Europameisterschaft
Der Zeitpunkt des neuen gelb-roten Musters ist bewusst gewählt. Denn ab sofort sind neue Fahrzeuge der Rettungskräfte im Dienst, die schon zur Fußball-Europameisterschaft ab Samstag im Einsatz sein werden. Die Münchner Rettungskräfte bekommen im Laufe der nächsten Jahre insgesamt etwa 80 neue Fahrzeuge, die dann automatisch mit Kindl und Raute foliert werden.
"Das ist natürlich auf jeden Fahrzeugtyp adaptierbar", versichert ein Sprecher der Münchner Feuerwehr. Und davon gibt es so einige. Der Bestand der Branddirektion: mehr als 200, wie etwa Sanka, Drehleiter, Hilfeleistungslöschfahrzeuge, Großraumrettungswägen, Kräne, Funkdienstwägen, Fahrzeuge für Gefahrguteinsätze..., um nur einige zu nennen.
Und die braucht man. Zwischen 25 und 300 Einsätze gibt es täglich in der Stadt.