Mit Fingerspitzengefühl: Blinde testen neue ICE's

Blinde testeten heute ein neues Leitsystem für Sehbehinderte in ICE-Zügen am Münchner Bahnhof. Die Bahn will die Blinden-Schulung auch in anderen deutschen Städten anbieten.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der blinde Muhamed (16) tastet die Nummer eines Sitzes, die in erhöhter Schrift und Blindenschrift angebracht ist.
dpa Der blinde Muhamed (16) tastet die Nummer eines Sitzes, die in erhöhter Schrift und Blindenschrift angebracht ist.

München - Bahnfahren soll für Blinde einfacher werden. Deshalb wurde in einige ICE-Züge ein Leitsystem eingebaut, dass Sehbehinderten helfen soll, sich zurecht zu finden. Das testeten 53 Blinde am Mittwoch im Münchner Hauptbahnhof.

Zu den Neuerungen gehören Informationen in Blindenschrift am Wageneingang und an den Sitzen. Außerdem verlaufen am Boden der Wagen Schienen, an denen sich die Blinden orientieren können.

„Das ist ganz toll, das hilft uns, den Sitzplatz zu finden“, sagte Christian Seuß, Sprecher des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes. Bahnsprecher Franz Lindemair sagte: „Mit dieser Schulung wollen wir erreichen, dass die Menschen die Scheu vorm Zugfahren verlieren.“

Die Bahn wolle die Blinden-Schulung daher auch in anderen deutschen Städten anbieten.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.