Mit der Rikscha ins Backsteingewölbe

Bayerische Gogo-Tänzer und ein Brotzeitbuffet: So kann die Feier nach der Wiesn weitergehen. Heute: Zu Besuch im Barysphär
von  lka
Im verwinkelten Keller des Barysphär geht die Party nach der Wiesn richtig los.
Im verwinkelten Keller des Barysphär geht die Party nach der Wiesn richtig los. © Daniel von Loeper

Natürlich ist das Barysphär in der Tumblingerstraße nicht weit von der Wiesn. Aber wann bitte wäre denn eine bessere Gelegenheit, mal wieder Rikscha zu fahren? Wer es nicht versäumt, sich von seinem Strampler eine Rechnung geben zu lassen, kann die direkt unten an der Bar in Flüssiges verwandeln – für bis zu 15 Euro schenken die Jungs hinter dem Tresen Wodka Bull oder Gin Tonic aus.

Im ersten Stock des Lokals ist der Restaurantbereich, auch hier finden sich Wiesngänger ein. Die, die jetzt nicht wild tanzen wollen, sondern in Ruhe noch ein Gläschen trinken nach dem ganzen Trubel im Zelt. Im verwinkelten Keller herrscht Clubatmosphäre: Auf versteckten Sofaecken turteln Pärchen, die Tanzfläche vor dem DJ-Pult wird von karierten Hemden und bezopften Damen in Beschlag genommen, die jetzt zu House-Tunes zappeln statt zu Schlagern zu schunkeln.

Am Wochenende gesellen sich bayerische Gogo-Tänzer zu den Wiesnbesuchern. Auch für den kleinen Hunger ist gesorgt: Ein Brotzeitbuffet rüstet den Magen für die flüssige Auszahlung der Rikscha-Rechnung. 


Tumblingerstraße 36, jeden Wiesntag ab 20 Uhr, www.barysphaer.de

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.