Mit der AZ im Künsterlhaus schlemmen

MÜNCHEN - Im Juni zieht Münchens neue Ess-Klasse in das Künstlerhaus am Lenbachplatz. Leser erwartet für 59 Euro ein Sommer-Menü mit Spitzenweinen – und eine besondere Art der Fleischeslust
Erst im März hat das Künstlerhaus am Lenbachplatz eröffnet – doch schon ist das zweistöckige Restaurant ein Geheimtipp unter Münchens Gourmets. Am Wochenende ist im Grill im ersten Stock ohne Reservierung kaum ein Platz zu ergattern. Die AZ lädt jetzt im Juni zum neuen Ess-Klasse-Menü ins Künstlerhaus ein. Für 59 Euro gibt es fünf Gänge samt Weinen aus Rindchens Weinkontor – am besten reservieren Sie gleich. Bei der vorangegangenen Ess-Klasse im Charles Hotel gab es eine Warteliste.
Das Gala-Menü startet schon am kommenden Montag, den 31. Mai. Dann tischt Küchendirektor Max Lechner mit seinem Team bis zum 4. Juli täglich ein Fünf-Gänge-Menü der Spitzenklasse auf: Nach einem erfrischenden Lachstatar gibt es ein Curry-Kokos-Süppchen mit Krustentierpflanzerl.
Jakobsmuscheln, Filet, Limonentarte - dazu außergewöhnliche Weine
Als dritten Gang serviert gebratene Jakobsmuscheln auf Spargelcassoulet und Pfifferlingen, als Hauptgang gibt es Pommersches Filet mit Speckbohnen und Zitronen-Artischocken. Das Menü endet mit einer leichten Limonentarte mit Himbeersorbet. Rindchens Weinkontor liefert dazu die passenden Tropfen: Vom Lugana Corte Sermana bis zum außergewöhnlichen Riesling von Molitor.
Im Restaurant am Lenbachplatz 8 dreht es sich abends vor allem um die Fleischeslust: Im Grill werden Filets oder RibEye-Steaks serviert. Daneben tischt Koch Lechner Jakobsmuscheln, Krustentíere und Lachs auf.
Weinexperte Rindchens hat zusätzlich ein Sommer-Paket geschnürt
Und alle Grillgerichte mit einem besonderen Geschmack. Das Geheimnis ist silbern und thront in der Küche: Ein Grill, der sich in wenigen Minuten auf 800 Grad erhitzt. Die Poren des Fleisches schließen sich rasch: Innen ist das Filet saftig, außen hat es einen Grill-Geschmack. Für alle Fans des Süßen: Das Künstlerhaus von Michi Kern, Uli Springer, Tom Hilner und Dino Klemencic leistet sich eine eigene Konditorei. So kommt die Zitronentarte jeden Tag frisch aus der angrenzenden Backstube von Elisabeth Seidl.
Pünktlich zum Start in den Sommer hat Rindchens Weinkontor noch als Bonus ein extra Ess-Klasse-Paket für alle AZ-Leser geschnürt. Die sechs Weine vom Menü gibt es zum Preis von 59 Euro – die sechs Flaschen zusammen würden normalerweise über 100 Euro kosten.
Schnell reservieren - solange es noch Plätze gibt
Damit die edlen Tropfen stets gut gekühlt zu Lachs, Scampi oder Jakobsmuscheln auf den Tisch kommen, legt Weinexperte Gerd Rindchen eine Designer-Kühlmanschette obendrauf. Für alle Fleischfans: Dem Paket liegt auch ein Steakthermometer im 4er-Set bei. Das Ess-Klasse-Paket gibt es in Rindchens Weinkontor (Zenettistraße 11) oder unter www.rindchen.de
Die Ess-Klasse im Künstlerhaus können Sie ab sofort unter der Telefonnummer 45 20 59 50 reservieren. Bitte geben Sie dabei das Stichwort „Ess-Klasse“ an.