Mit dem Rollstuhl ins Taxi

Ab sofort gibt es für Gehbehinderte extra umgebaute Kleinbusse, in die man einfach hineinrollen kann. Bestellen kann man sie über den Isarfunk.
von  Irene Kleber
Oswald Utz (r.) und Bürgermeisterin Verena Dietl (SPD) vor zwei der neuen Rollstuhltaxis.
Oswald Utz (r.) und Bürgermeisterin Verena Dietl (SPD) vor zwei der neuen Rollstuhltaxis. © Sigi Mueller

München - Er drückt aufs Knöpferl - und schon surrt sein Rollstuhl die ausgeklappte Rampe hoch hinein in den neuen Taxi-Kleinbus am Marienplatz. Jetzt nur noch den Stuhl anschnallen - und losfahren. "Großartig", sagt Ex-Stadtrat Oswald Utz, der Behindertenbeirat der Stadt ist und seit Jahren für bessere Mobilitätsbedingungen für gehbehinderte Münchner kämpft.

Münchner Taxiunternehmen haben umgerüstet

Endlich müssen Rollstuhlfahrer nicht mehr ewig warten, bis ein behindertengerechtes Taxi eines (teuren) Privatunternehmens zufällig einen Termin frei hat, um sie etwa zum Arzt, zum Einkaufen oder zu einer Freizeitaktivität zu fahren. Mit dem Förderprogramm "Rollstuhltaxis" der Stadt haben nämlich erste Münchner Taxiunternehmer ihre Wagen umgerüstet (Zuschuss: 10.000 Euro).

Fünf solcher "Inklusionstaxis" gibt es nun immerhin schon mal - wie das Elektro-Rollstuhltaxi von Florian Bachmann, der seit 35 Jahren in München Taxi fährt. Er hat aus dem siebensitzigen Nissan ENV 200 einen Sitz ausbauen und ein besonderes Sicherheitsgurtsystem einbauen lassen. Damit ist Platz für einen Rollstuhlfahrer (der nun nicht mehr aus dem Rollstuhl aussteigen muss) plus sechs weitere Personen.

Reinfahren, anschnallen, fertig: der Innenraum eines Rollstuhltaxis.
Reinfahren, anschnallen, fertig: der Innenraum eines Rollstuhltaxis. © Sigi Mueller

Rollstuhltaxi per Anruf bei Isarfunk-Taxizentrale

Bürgermeisterin Verena Dietl (SPD) hofft, dass Münchner Taxler in den nächsten drei Jahren bis zu 30 Taxis umrüsten werden. Vorsichtig geschätzt sind rund 60.000 Menschen in München auf einen Rollstuhl angewiesen.

Und wie kommt man nun an ein solches Taxi? Einfach die Isarfunk-Taxizentrale anrufen und ein "Inklusionstaxi" bestellen: 089 450 540.

Da es bislang erst fünf solcher Wagen gibt, eine Stunde vorab bestellen (und auch Wartezeit einkalkulieren). Die Wagen fahren Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr. Eine Fünf-Kilometer-Fahrt kostet 15 bis 18 Euro.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.