Mit Badeanzug und Motorradjacke: Biergarten am Langwieder See

Der Biergarten am Langwieder See ist vor allem bei Ausflüglern beliebt - Die AZ stellt Münchens schönste Biergärten vor - Teil 2 der Serie.
Aus der Autobahnraststätte Langwied (entstanden in den Dreißiger Jahren) wurde 1998 das Hotel-Restaurant Langwieder See. Der Biergarten kam zwei Jahre später hinzu, parallel zur Eröffnung der Langwieder Seenplatte (mit Langwieder See, Birkensee und dem neuen Lußsee).
ATMOSPHÄRE
Dass sich ein Stopp im Biergarten am Langwieder See lohnt, wissen nicht nur die Badegäste, sondern auch die vielen RadundMotorradfahrer, die hier regelmäßig Halt machen: Man sitzt an rustikalen Holztischen, blickt auf den See und lässt sich die Sonne ins Gesicht scheinen. Nebenan lockt die Café-Terrasse, wo man stilvoll im Strandkorb sitzen und Kuchen essen kann. Sonntags gibt’s Live-Musik. Die älteren Gäste schunkeln, die jüngeren schmunzeln, wenn das Zwei-Mann-Orchester „Er gehört zu mir“ singt.
Vier Brezn
BIER
Hauslieferant ist die Schlossbrauerei Kaltenberg. Die Maß Helles/Radler kostet 5,80 Euro, die Russn-Maß 6, die Halbe Weißbier 3,20 Euro. Guter Standard.
Drei Brezn
GETRÄNKEKARTE
0,5 l Wasser kosten 2,50, Limo/ Spezi 2,80, Johannisbeerschorle 3,20, Weinschorle 4,50, Kaffee 2,50 Euro. Angebot und Preis okay.
Drei Brezn
ESSEN
Die Küche ist bayerisch mit amerikanischem Einfluss. Viele Gäste schwören auf die saftigen Spareribs (groß 8,50, klein 6 Euro) und Baked Potatoes (4,20). Gut gewürzt, aber nicht mehr richtig kross waren bei unserem Besuch die Chicken Wings (5 Euro) und das halbe Hendl (5,40). Neuerdings gibt’s auch Burger (mit Pommes 6,50). Traditioneller: Rollbraten (8,50), Obatzda (4), Krautsalat (2,60). Brotzeit mitbringen ist erlaubt. Beim Service könnte man noch nachbessern, zum Beispiel mit einer zusätzlichen Verkaufskraft.
Drei Brezn
KINDERSPASS
Tolle Spielmöglichkeiten am Wasser und auf dem Spielplatz mit Holzschiff, Schaukeln und einer Rutsche, die den Namen auch verdient hat.
Fünf Brezn
DAS GIBT'S NUR HIER
Der (Bade-)Gast hat die Auswahl aus drei Seen: Langwieder See, Lußsee (viel Sonne, zwei Spielplätze) und Birkensee (FKK).
Fünf Brezn
FLIRTFAKTOR
Hier findet man sich nicht, hier hat man sich schon gefunden: Den Biergarten besuchen vor allem Paare und Familien mit kleinen Kindern.
Eine Brezn
BEWERTUNG
Eine Brezn: Des is nix
zwei Brezn: Kannt besser sein
drei Brezn: Passt scho
vier Brezn: Pfundig
fünf Brezn: Sakrisch guad
Vera Tichy
Kreuzkapellenstr. 89, & 86 48 60; bei schönem Wetter tägl.. ab 10 Uhr geöffnet; 800 Plätze;Wirte: Jana Mendel-Ingeduld und Martin Ingeduld; Anfahrt: A8 Stuttgart, Ausfahrt Langwied; behindertengerechte Toilette.
Mitmachen und gewinnen
Den Stimmzettel finden Sie in der Printausgabe Ihrer Abendzeitung. Die Wahlkarte ist zugleich Ihr Glückslos: Am Ende unserer Aktion (2. Juni) verlosen wir unter allen Einsendern 1000 Maß Bier und 1000 Biergarten-Brotzeiten. Also: Mitmachen und gewinnen.
Was meinen Sie?
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu den präsentierten Biergärten. Nutzen Sie dafür die Kommentarfunktion am Ende des Artikels.