Mit 100 Jahren: Münchner Beauty-Visionärin Gertraud Gruber ist gestorben

Sie gilt als Vorreiterin der Kosmetik- und Beauty-Branche und gründete Deutschlands erste Schönheitsfarm. Jetzt ist die Münchnerin Gertraud Gruber im Alter von 100 Jahren gestorben.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gertraud Gruber hat die älteste Schönheitsfarm Deutschlands gegründet und galt als Pionierin der Schönheitsbranche. Am 12. März ist sie im Alter von 100 Jahren gestorben.
Gertraud Gruber hat die älteste Schönheitsfarm Deutschlands gegründet und galt als Pionierin der Schönheitsbranche. Am 12. März ist sie im Alter von 100 Jahren gestorben. © Jan Roeder

München - Noch im Januar ist Gertraud Gruber mit dem Bayerischen Verfassungsorden in Gold für ihr unternehmerisches und persönliches Engagement geehrt worden.

Gertraud Gruber: Die Vorreiterin der Kosmetik- und Beauty-Branche

Nun ist die Vorreiterin in Sachen Schönheit gestorben, wie die Schönheitsfarm Gertraud Gruber GmbH am Montag mitteilte. Mit 100 Jahren sei sie am Samstag "friedlich entschlafen".

Gertraud Gruber und Michael Aufhauser bei der Eröffnung des Gut Aiderbichl Iffeldorf 2013.
Gertraud Gruber und Michael Aufhauser bei der Eröffnung des Gut Aiderbichl Iffeldorf 2013. © IMAGO / Future Image

Ein Leben für die Schönheit – sowohl innerlich als auch äußerlich – lebte die 1921 in München geborene Gertraud Gruber. Als von Wellness und Yoga noch keiner groß etwas wusste, gründete sie bereits die erste Schönheitsfarm Europas.

Gertraud Gruber stand für ein "ganzheitliches Schönheitsfarmkonzept" 

Bis heute nur für Frauen, die sie Medienberichten zufolge stets  "die Damen" nannte. 1955 in Rottach-Egern am Tegernsee war das. Das Haus ist bis heute gut besucht. Auch durch ihre eigene Kosmetiklinie wurde Gertraud Gruber international bekannt.

"Ihr ganzheitliches Schönheitsfarmkonzept der vorsorgenden Gesundheitspflege mit natürlichen Kosmetikpräparaten, gesunder Ernährung, sanfter Bewegung und Entspannungsmethoden haben bis heute nichts an Bedeutung verloren", würdigt die Firma die Gründerin, die sich auch als Yogalehrerin ausbilden ließ und dem Benediktinermönch und Zen-Meister Willigis Jäger († 2020) freundschaftlich verbunden war.

Lesen Sie auch

Ihm überließ Gertraud Gruber 2002 den Benediktushof bei Würzburg, ein Meditations- und Einkehrzentrum. "Mit Gertraud Gruber verlieren wir eine ebenso inspirierende wie außergewöhnlich mutige Visionärin, die selbst im hohen Alter nie nachgelassen hat, ihre Produkte und Behandlungsmethoden den neuesten Erkenntnissen der Ganzheitskosmetik anzupassen und dynamisch weiterzuentwickeln", würdigt Irene Bopp, Vorsitzende der Gertraud-und-Josef-Gruber-Stiftung, die Gründerin laut Mitteilung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.