Serie

Mini-Urlaub in der Mittagspause: Die kleine Villa Flora

Eine kleine Auszeit für eine Brotzeit oder am Wochenende macht man am besten in einer Kleingarten-Gaststätte. Unsere neue AZ-Serie stellt Ihnen ein paar davon vor. Heute: Die kleine Villa Flora.
Ruth Frömmer
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Ruhe vor dem Sturm: Gleich ist hier alles voller Mittagsgäste.
Sigi Müller 7 Die Ruhe vor dem Sturm: Gleich ist hier alles voller Mittagsgäste.
Die einzelnen Tische sind liebevoll gedeckt.
Sigi Müller 7 Die einzelnen Tische sind liebevoll gedeckt.
Hier geht's lang zur kleinen Villa Flora.
Sigi Müller 7 Hier geht's lang zur kleinen Villa Flora.
Beeindruckendes Nebeneinander von Büroturm und Kleingartenanlage.
Sigi Müller 7 Beeindruckendes Nebeneinander von Büroturm und Kleingartenanlage.
Kleingärtner-Vorstand Alfred Wagner (l.) mit dem Betreiberpaar.
Sigi Müller 7 Kleingärtner-Vorstand Alfred Wagner (l.) mit dem Betreiberpaar.
Frank Wick und Stephanie Friedrich haben sich schon gut eingelebt in ihrer Kleingarten-Gaststätte in "Land in Sonne".
Sigi Müller 7 Frank Wick und Stephanie Friedrich haben sich schon gut eingelebt in ihrer Kleingarten-Gaststätte in "Land in Sonne".
Der ein oder andere Zaunblick auf dem Weg lohnt sich.
Sigi Müller 7 Der ein oder andere Zaunblick auf dem Weg lohnt sich.

München - Sommerzeit ist Gartenzeit. Einen solchen haben in der Großstadt nur ein paar wenige Glückliche. Zum Glück gibt es auf die ganze Stadt verteilt jede Menge Schrebergartenanlagen. Für eine kleine grüne Auszeit muss man gar keine eigene Parzelle bewirtschaften, sondern setzt sich einfach in einen der vielen bunten Biergärten, die es in fast jeder Anlage gibt. In unserer neuen Serie stellen wir Ihnen ein paar dieser Gaststätten vor.

Kleine Villa Flora: Kurze Schreibtisch-Auszeit

Der Renner in diesem kleinen Schreber-Biergarten ist das Schnitzel Wiener Art (10,90 Euro). Aber auch Kässpatzn (9,90 Euro) und die wechselnden Tagesgerichte werden gerne von den Gästen bestellt. Das sind zum einen die vielen Kleingärtner aus der Anlage "Land in Sonne", die zum Teil täglich kommen.

Hier geht's lang zur kleinen Villa Flora.
Hier geht's lang zur kleinen Villa Flora. © Sigi Müller

Zum anderen viele Menschen aus den umliegenden Büros, die im Sommer gerne hier vorbeischauen und in der Mittagspause ein bisserl Garten-Flair auf sich wirken lassen. Sie bestellen ihr Essen gerne telefonisch vor und können dann kurz die Zeit vergessen, bevor es zurück an den Schreibtisch geht.

Auch viele Touristen aus den Hotels in der Nähe probieren hier die gutbürgerliche Küche aus.

Lesen Sie auch

Auch am Abend ist einiges los

Seit letztem Jahr betreiben Stephanie Friedrich und ihr Partner Frank Wick die Gaststätte "Kleine Villa Flora", und die Gärtner sind ihnen sehr dankbar. "Die beiden haben diese Gaststätte wiederbelebt und zu einem Treffpunkt ausgebaut", erzählt Alfred Wagner, der Vorstand des Kleingärtner-Vereins.

Kleingärtner-Vorstand Alfred Wagner (l.) mit dem Betreiberpaar.
Kleingärtner-Vorstand Alfred Wagner (l.) mit dem Betreiberpaar. © Sigi Müller

Das Betreiber-Paar freut sich über die bunt gemischten Gäste vom Senior bis zum Kleinkind. Für Kinder gibt es extra Kindergerichte. Und wenn sie gegessen haben, können sie sich auf dem Spielplatz nebenan austoben, während Mama und Papa sich noch einen Eiskaffee (4,90 Euro) oder ein Stück selbst gebackenen Kuchen (2,90 Euro) gönnen.

Auch am Abend ist die kleine Villa Flora gut besucht. Dann finden oft kleine oder größere Feiern in dem Biergarten statt. Die Halbe Augustiner vom Fass gibt's für 3,60 Euro. Und wenn's regnet, geht's nach innen in die gemütliche Stube. So plätschert hier der Sommer vor sich hin und man sieht: So schlimm ist es gar nicht, ihn in der Stadt zu verbringen!


Kleine Villa Flora, Tübinger Str. 19 | Bis 31. Oktober täglich: 11 bis 22 Uhr | Telefon: 089/68979191

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sarkast am 09.08.2022 19:35 Uhr / Bewertung:

    >>>Schnitzel Wiener Art (10,90 Euro). Aber auch Kässpatzn (9,90 Euro<<<

    Die Preise sind durchaus angemessen für die heutige Zeit.
    Aber warum verarschen die Wirtsleute und Wirtsleutinnen ihre Gäste mit 10 Cent?
    10,90 und 9,90 sind 11 und 10 Euro.
    Penny mit seinen 99-Cent-Preisen läßt grüßen...

  • tutwaszursache am 09.08.2022 18:27 Uhr / Bewertung:

    Freut mich sehr, dass dieses Lokal hier gewürdigt wird. Wir sind bei schönem Wetter sehr gerne dort, man sitzt dort traumhaft (unter Berücksichtigung der Lage, keine 100m Luftlinie vom mittleren Ring entfernt) und fühlt sich direkt "fern der Stadt". Auch an sehr heißen Abenden ist es dort durch die Gartenlage wesentlich angenehmer als in der "Steinstadt"!

  • 60er pauli am 09.08.2022 15:07 Uhr / Bewertung:

    Da ist wohl jemand stammgast oder freund des wirtes

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.