Minga Alaaf!

Ihre Kölsch-Kneipe mussten Joachim Pohl und Richard Merheim wegen Anwohner-Ärger schließen. Zur Faschingszeit kommen sie jetzt jedoch lautstark zurück.
von  Florian Zick
Erinnerung an alte Zeiten: Karneval im ehemaligen Coellner im Paragraph im Schwabinger Westen.
Erinnerung an alte Zeiten: Karneval im ehemaligen Coellner im Paragraph im Schwabinger Westen. © Gregor Feindt

Ihre Kölsch-Kneipe mussten Joachim Pohl und Richard Merheim wegen Anwohner-Ärger schließen. Zur Faschingszeit kommen sie jetzt jedoch lautstark zurück.

"Jede Jeck es anders“ heißt es in Paragraph 6 des Kölschen Grundgesetzes. Die rheinischen Jecken verbindet aber anscheinend zumindest eines: sie sind alle ziemlich laut – zumindest empfinden bayerische Gemüter das offenbar so.

Joachim Pohl und Richard Merheim kennen sich aus mit der Lärmempfindlichkeit der unterschiedlichen Kulturen. Acht Jahre lang betrieben die beiden im Schwabinger Westen eine Kölsch-Kneipe. Drei dicke Ordner mit Beschwerden sammelten sich in der Zeit beim Kreisverwaltungsreferat an. Vor gut einem Jahr entledigten sich Pohl und Merheim deswegen ihres ganzen Köln-Nippes’ – was allerdings nichts brachte, denn natürlich kamen weiterhin viele Rheinländer. Vor knapp zwei Monaten haben die beiden ihr Lokal deshalb endgültig zugesperrt.
 
Zur Faschingszeit jetzt – oder wie die Rheinländer sagen: zum Karneval – lebt der Kölsche Frohsinn in München aber noch einmal auf. Zwischen Weiberfastnacht und Faschingsdienst veranstalten Pohl und Merheim im Ruby am Stachus eine mehrtägige Karnevals-Party mit allem, was dazu gehört: Kamelle, Konfetti und jede Menge ulkiger Kostüme.
 
Getreu dem Partymotto „Kölsch meets München“ treten auch einheimische Faschingsgesellschaften im Ruby auf. Pohl und Merheim organisieren den Karnevals-Wahnsinn zwar nicht zum ersten Mal. 2010 waren sie in der Schrannenhalle vertreten, 2012 im 8 Seasons. Erfahrungsgemäß sind unter den Gästen immer um die 60 Prozent Rheinländer. Aber auch die Faschingsclubs aus Moosach und Laim entsenden heuer ihre Narren-Abordnungen zu dem Spektakel. „Wir wollen den Münchnern zeigen, wie die Kölner feiern“, sagt Pohl. Na dann: München Alaaf!
 
Ruby, Neuhauser Straße 47, 27./28. Februar und 1./3. März jeweils von 18 Uhr an, 4. März von 12 Uhr an, www.koelschmeetsmuenchen.de , Tel.: 41 14 20 91
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.