Mindestens 15.000 Teilnehmer bei Groß-Demonstration "Mia ham’s satt" in München - der AZ-Newsblog zum Nachlesen

Unter dem Motto "Mia ham’s satt" sind am Samstag in München mindestens 15.000 Menschen auf die Straße gegangen. Der AZ-Newsblog zum Nachlesen.
von  Jasmin Menrad, Natalie Kettinger, Anne Hund, Myriam Siegert, Ludwig Vaitl
"Mia ham’s satt": Die große Demo in München an diesem Samstag
"Mia ham’s satt": Die große Demo in München an diesem Samstag © Daniel von Loeper

Vom Tierwohl bis zur sauberen Luft: Unter dem Motto "Mia ham’s satt" sind am Samstag in München mindestens 15.000 Menschen auf die Straße gegangen. Der AZ-Newsblog zum Nachlesen.

München - Landschaft, die unter Asphalt verschwindet, Bauernhöfe, die zu Agrarfabriken werden, immer weniger Lebensraum für Vögel, Insekten und Wildtiere – um all diese Themen drehte sich die Großdemo in München an diesem Samstag. Konkret ging es bei den Forderungen um eine ökologische, tiergerechte Landwirtschaft, gesundes Essen, saubere Luft und Klimaschutz, lebenswerte Städte und den Erhalt der Kultur- und Naturlandschaft. Kurz vor der Landtagswahl.

Das Aktionsbündnis "Artgerechtes München" -  unterstützt von über 80 weiteren Organisationen unter dem Titel "Mia ham’s satt" -  hatten auf den Königsplatz geladen. Der Demonstrationszug und die Abschlusskundgebung am Königsplatz gingen friedlich zu Ende, so die Bilanz der Polizei, die von geschätzt 15.000 Teilnehmer ausging. Auch die Veranstalter waren zufrieden. Sie schätzten die Teilnehmerzahl auf etwa 18.000.


Die Berichterstattung zu der Demonstration endet an dieser Stelle. Die Ereignisse des Tages können Sie im Folgenden nachlesen. Alle Fotos zur Demo gibt es zudem oben in der großen AZ-Bilderstrecke zum Durchklicken.

Der AZ-Newsblog von der Demo "Mia ham's satt" in München

15:43 Uhr - Demonstration beendet - positive Bilanz
Zum Ende der Demo zieht die Münchner Polizei Bilanz: "Wir möchten uns bei den Teilnehmern für den friedlichen und geordneten Verlauf der Versammlung bedanken."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

14:40 Uhr -  Polizei schätzt Teilnehmerzahl auf etwa 15.000
Soeben hat die Münchner Polizei via Twitter die jüngsten Zahlen mitgeteilt: "#miahamssatt hat mittlerweile den Königsplatz wieder erreicht. Bis auf den Königsplatz wurden alle Verkehrssperren wieder aufgehoben. Die Teilnehmerzahl wird von uns auf ca. 15000 geschätzt."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

14.21 Uhr: Veranstalter sprechen inzwischen von geschätzt 18.000 Teilnehmern
Wie eine unserer AZ-Kolleginnen vor Ort berichtet, schätzen die Veranstalter die Teilnehmerzahl inzwischen auf rund 18.000 Menschen  - so wurde es auf der Bühne bei der Abschlusskundebung gesagt.

14:06 Uhr: Die Abschlusskundgebung am Königsplatz läuft noch -  bislang "alles friedlich"
Die Münchner Polizei ist mit dem Verlauf der Demonstration bislang zufrieden. "Bisher verlief alles friedlich. Es gab keine nennenswerte Störungen", so ein Polizeisprecher zur AZ. Bis die Abschlusskundgebung zu Ende ist, kann es allerdings noch ein wenig dauern.

13.41 Uhr: Solidarität mit den Teilnehmern der Demonstration am Hambacher Forst
Auch die Debatte um die umstrittene Rodung des Hambacher Forsts in Nordrhein-Westfalen spielt bei der Demo weiter eine Rolle. Zahlreiche Plakate und Banner zeigen mit Parolen wie "Hambacher Forst bleibt" Solidarität mit den Teilnehmern der Demonstration am Hambacher Forst.

Ein Aktivist hat einen "Hambi ist überall"-Banner in einem Baum in der Theresienstraße angebracht.
Ein Aktivist hat einen "Hambi ist überall"-Banner in einem Baum in der Theresienstraße angebracht. © Jasmin Menrad

Auf dem Weg hat AZ-Reporterin Jasmin Menrad eine Szene an der Theresienstraße beobachtet: Ein Aktivist, der ein "Hambi ist überall"-Banner in einem Baum an der Theresienstraße angebracht hat. Er saß angeseilt am Baum. 

13.39 Uhr: Veranstalter sprechen von "optimalen Bedingungen" - dank des guten Wetter

"Es ist schön zu sehen, wie viel Mühe sich die Teilnehmer mit Kostümen oder Bannern gemacht haben", sagt Mitorganisatorin Christiane Stenzel. Das gute Wetter biete optimale Bedingungen für die Demo, zu der auch viele Menschen von außerhalb Münchens gekommen seien. Die Organisatoren schätzen die Teilnehmer auf bis zu 10 000 Menschen. 

13.11 Uhr: Auch Oktoberfestbesucher mischen sich unter die Teilnehmer
Demonstranten treffen auf lederbehoste Oktoberfestbesucher, die rufen: "Wir wollen Bier!"

"Mia ham’s satt": Die große Demo in München an diesem Samstag
"Mia ham’s satt": Die große Demo in München an diesem Samstag © Jasmin Menrad



13.09 Uhr: Weiter geht's auf der Ludwigstraße
Die Demo füllt den rechten Streifen der Ludwigstraße, während immer noch viele Protestler am Königsplatz sind.

12.46 Uhr: Laute Kritik an der Agrarpolitik in Bayern
Teilnehmer skandieren: "Hopp, hopp, hopp - Agrarfabriken Stopp", "Söder auf zum Mond" und natürlich "Mia hams satt".  Der Tenor: Demonstranten sind sich einig, dass die Staatsregierung zu wenig für die Umwelt tue und stattdessen vor den Konzernen kusche. Das haben auch mehrere Redner auf der Bühne angesprochen. Motto: "Für ein gutes Leben in Bayern und in der Welt! Bauernhöfe statt Agrarfabriken! Natur statt Flächenfraß! Saubere Luft statt Verkehrskollaps!"  

"Mia ham’s satt": Die große Demo in München an diesem Samstag
"Mia ham’s satt": Die große Demo in München an diesem Samstag © Jasmin Menrad

12:21 Uhr Demozug vom Königsplatz aus ist gestartet
"Der Demozug startet jetzt unterteilt in Themengebiete wie Slow Food, Flächenfraß, Bienensterben, Glyphosat", berichtet unsere AZ-Reporterin Jasmin Menrad.
Das ist geplant: Der Protestzug geht über die Brienner Straße zum Karolinenplatz, und von dort aus wieder über die Brienner Straße zum Odeonsplatz. Weiter geht es über die Ludwigstraße, in die Theresienstraße und über die Arcisstraße zurück zum Königsplatz.

"Mia ham's satt": Die große Demo in München am Samstag. Alle Fotos gibt es hier zum Durchklicken.
"Mia ham's satt": Die große Demo in München am Samstag. Alle Fotos gibt es hier zum Durchklicken. © Jasmin Menrad

12.06 Uhr: Polizei zählt bereits 8000 Demonstranten - steigende Teilnehmerzahl erwartet.
Die Polizei ist mit 150 Beamten im Einsatz. Ersten Schätzungen zufolge sind es den Beamten zufolge bisher rund 8000 Demonstranten - allerdings mit starkem Zulauf.

11.51 Uhr: Solidarität mit den Umweltschützern am Hambacher Forst
Teilnehmer zeigen sich solidarisch auch mit anderen Umweltschützern. Martin Bauhof vom Umweltinstitut München: "Wenn ich mir anschaue, was die letzten Monate im Hambacher Forst passiert ist, ist das einfach unglaublich. Da wird ein uralter Wald mit aller Wald für dreckigen Kohlestrom gerodet. Dieser Wald ist zum Symbol für unseren Kampf gegen den Klimawandel geworden. Wenn wir nicht hier wären, wären wir heute im Hambacher Forst". 

Demonstranten rufen: "Hambi bleibt! Hambi bleibt".

 

11.40 Uhr: Das sind die Forderungen der Demonstranten...

 

"Mia ham’s satt": Die große Demo in München an diesem Samstag
"Mia ham’s satt": Die große Demo in München an diesem Samstag © Jasmin Menrad
"Mia ham’s satt": Die große Demo in München an diesem Samstag
"Mia ham’s satt": Die große Demo in München an diesem Samstag © Jasmin Menrad

 

"Mia ham’s satt": Die große Demo in München an diesem Samstag
"Mia ham’s satt": Die große Demo in München an diesem Samstag © Jasmin Menrad

11.30 Uhr: Der Königsplatz bleibt für die Kundgebung gesperrt - und das noch bis 16 Uhr

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

 

11.18 Uhr: Die Bands am Königsplatz legen los
Hundling spielt "Hans, die Hummel", angelehnt an "Karl, der Käfer". Auf die Frage, was er verfügen würde, wenn er König von Bayern wäre, sagt er: "Tiere dürfen nur noch artgerecht gehalten werden."

"Mia ham’s satt": Die große Demo in München an diesem Samstag
"Mia ham’s satt": Die große Demo in München an diesem Samstag © Jasmin Menrad

11.13 Uhr: Tausende Menschen beim Auftakt am Königsplatz
Der Königsplatz ist voll und die Demo offiziell eröffnet. Unsere AZ-Reporterin Jasmin Menrad ist vor Ort - es ist defintiv eine weitere Großdemo mit mehreren tausend Menschen, berichtet sie. 86 Vereine und Verbände unterstützen die Demo. Die Protestler sind aus ganz Bayern gekommen und es sind besonders viele Kinder da.

11.00 Uhr: Es kann losgehen... 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Mia ham's satt"  - Diese Künstler treten auf

Bei der Kundgebung zum Start gibt’s ein buntes Bühnenprogramm von Künstlern wie dicht&ergreifend, Schmidbauer & Kälberer, Hundling und Hans Well und den Wellbappn. Dann zieht die Demo an der Börse und dem Odeonsplatz vorbei, zur Uni-Bibliothek über die Pinakotheken, zurück zum Königsplatz. Die Veranstalter erwarten rund 10 000 Teilnehmer.

 

 


 

Demonstration "Jetzt gilt's": Der Protest-Sommer geht weiter

 

 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert


"Mia ham's satt"-Demo mit Start am Königsplatz - und das ist die geplante Route: 

Die Route der "Mia ham's satt"-Demo am Samstag: Vom Königsplatz über die Brienner Straße zum Karolinenplatz, von dort aus wieder durch die Brienner Straße zum Odeonsplatz. Anschließend über die Ludwigstraße, dann rechts in die Theresienstraße und über die Arcisstraße zurück zum Königsplatz.
Die Route der "Mia ham's satt"-Demo am Samstag: Vom Königsplatz über die Brienner Straße zum Karolinenplatz, von dort aus wieder durch die Brienner Straße zum Odeonsplatz. Anschließend über die Ludwigstraße, dann rechts in die Theresienstraße und über die Arcisstraße zurück zum Königsplatz.

 

Die Route der "Mia ham's satt"-Demo am Samstag: Vom Königsplatz über die Brienner Straße zum Karolinenplatz, von dort aus wieder durch die Brienner Straße zum Odeonsplatz. Anschließend über die Ludwigstraße, dann rechts in die Theresienstraße und über die Arcisstraße zurück zum Königsplatz.

Auswirkungen hat die große Demo am Samstag auch für den Verkehr:
 

 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
"Mia ham's satt" auf Twitter

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.