Millionenschwerer Streit um Flughafen-Terminal beigelegt

Ein millionenschwerer Rechtsstreit um Planung und Bau des Satelliten-Terminals am Münchner Flughafen ist mit einem Vergleich beendet worden. Über den Inhalt sei Stillschweigen vereinbart worden, teilte das Landgericht München am Mittwoch mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
München

Das Satellitenterminal ist 2016 in Betrieb genommen worden und gehört der Flughafengesellschaft und der Lufthansa. Die Bauherren hatten dem federführenden Planungsbüro jedoch Mängel vorgeworfen und deshalb einen Teil der Honorare nicht ausbezahlt. Beide Seiten verklagten sich daraufhin gegenseitig, der Streitwert wurde auf insgesamt rund 28 Millionen Euro beziffert. Mit dem jetzt geschlossenen Vergleich ist das mehrjährige Verfahren bei der für Baurecht zuständigen 11. Zivilkammer beim Landgericht München I erledigt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.