Millionen für München: Bund fördert Verlängerung der U5 nach Pasing

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert die Verlängerung der U5 vom Laimer Platz bis Pasing - das hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) der Stadt nun mitgeteilt.
ls |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Bund fördert den Ausbau der U5 bis nach Pasing (Archivbild).
Der Bund fördert den Ausbau der U5 bis nach Pasing (Archivbild). © dpa

München - In einem Schreiben an OB Dieter Reiter (SPD) teilt Scheuer mit, dass der Bund grundsätzlich die Bereitschaft erklärt, dieses Vorhaben anteilig im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten zu fördern. Das dürfte als einen Millionenbetrag bedeuten.

Bund fördert Ausbau der U5

Oberbürgermeister Dieter Reiter: "Vor dem Hintergrund der pandemiebedingten Haushaltslage kann aus meiner Sicht eine positive Entscheidung für das Projekt nur getroffen werden, sofern eine Förderung aus Bundesmitteln erfolgt. Ich freue mich nun sehr über die Zusage des Bundesministeriums. Sie ist ein wichtiges Signal für den Ausbau des ÖPNV in München und gibt uns Planungssicherheit".

Lesen Sie auch

Für das Projekt führt das Baureferat derzeit entsprechend dem Beschluss des Bauausschusses eine EU-weite Ausschreibung der Bauleistungen für den Rohbau durch. Auf dieser Basis soll dem Stadtrat Ende des Jahres die Projektgenehmigung für die Verlängerung der U5 nach Pasing vorgelegt werden. Bei positiver Entscheidung können dann die für den Rohbau erforderlichen Arbeiten beginnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Aloisius am 30.06.2021 09:27 Uhr / Bewertung:

    Der Bayerische Verkehrsminister der Bundesregierung schreibt dem Bürgermeister das es Geld gibt.
    Wahrscheinlich von seiner privaten Mail.

    10 Jahre wurde geplant jetzt müssen wir noch noch 5 Jahre auf beginn warten und dann 10 Jahre auf Fertigstellung.

  • am 30.06.2021 00:22 Uhr / Bewertung:

    Cool das freut uns,mit welchen Fahrzeugen und Personal soll die MVG nach Pasing fahren.Es stehen seit 2013 U-Bahnen wegen Zulassungsprobleme irgendwo in Deutschland rum.Kein Betriebshof ist zur Wartung vorhanden,Personal als U-Bahnfahrer ist schwer zu finden.Jedes Jahr fährt für 3-4 Monate irgendwo keine Tram.Die U 6 hat seit 10 Jahren jeden Tag verspätung oder ausfälle.

  • Neuer_Nutzername am 01.07.2021 19:12 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    bis die Strecke fertig ist, brauchts wahrscheinlich keine U-BahnFahrer mehr, bei der U6 ist der Takt so dicht, da heben sich die verspätungen ohnehin auf

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.