Milliarden-Bahnauftrag für Siemens in Russland

Der Siemens-Konzern hat einen Milliardenauftrag der Russischen Eisenbahnen festgezurrt. Das Unternehmen wird ab 2013 insgesamt 1200 Wagen für Regionalzüge bauen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München –  Der Auftrag hat einen Wert von rund 2 Milliarden Euro, wie Siemens am Mittwoch in München mitteilte. Siemens-Chef Peter Löscher kündigte an, mehr als 200 Millionen Euro in den Aufbau der Produktion in der Nähe von Jekaterinburg zu investieren, unter anderem in moderne Gebäude, Maschinen und die Ausbildung der Mitarbeiter.

Anders als bei den ebenfalls 1200 Waggons für das Londoner Pendlerzug-Projekt Thameslink, die Siemens zum Unwillen vieler Briten in Krefeld fertigen wird, sollen sämtliche Wagen für die russischen Regionalzüge des Typs Desiro RUS nahe der Industriestadt Jekaterinburg am Uralgebirge entstehen. Dort baut Siemens bereits seit 2010 in einem Gemeinschaftsunternehmen mit der russischen Sunara Group elektrische Güterlokomotiven.

Die Vorverträge über das Projekt waren im Juni unterzeichnet worden. Neben dem Auftrag für die 1200 Wagen erhielt Siemens aus Russland auch einen Wartungsvertrag über etwa 500 Millionen Euro mit 40 Jahren Laufzeit für die Instandhaltung von 54 Zügen des gleichen Typs, die das Bahnunternehmen bereits 2009 und 2010 bestellt hatte. Die Wagen dieser ersten beiden Tranchen werden in Krefeld gefertigt. Der Protest in Großbritannien gegen die Thameslink-Vertragsvergabe an Siemens gerät für den Konzern nach Informationen der „Financial Times Deutschland“ (Mittwoch) zu einem Spießrutenlauf.

Grund dafür sei, dass der unterlegene Bombardier-Konzern mit dem Abbau von 1400 Stellen oder gar mit der Schließung seines kompletten Werks im nordenglischen Derby drohe. Dazu sagte ein Siemens-Sprecher, der Thameslink-Auftrag werde in Großbritannien zur Schaffung von 2000 neuen Stellen führen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.