Mieterschutz: Reiter schreibt an den Bund

Stadt fürchtet, dass hohe Nachzahlungen auf steigende Mieten treffen werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter.
imago images/Sven Simon Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter.

München - OB Dieter Reiter (SPD) hat sich mit einem Brief an das Bundesinnenministerium gewandt, in dem er fordert, für Ballungsgebiete wie München eine gesetzliche Möglichkeit zu schaffen, die Geltungsdauer von Mietspiegeln um bis zu drei Jahre zu verlängern.

Auch müsse die Grenze für Mieterhöhungen, die Kappungsgrenze, schnell von 15 auf elf Prozent gesenkt werden, wie im Koalitionsvertrag festgelegt.

Lesen Sie auch

Im März 2023 muss München einen neuen Mietspiegel veröffentlichen. Dieser könne zu merklich steigenden Mieten führen, so Sozialreferentin Dorothee Schiwy (SPD), die Mieter zusätzlich zu steigenden Energiekosten treffen. Man müsse alle Möglichkeiten ausschöpfen, um den sozialen Frieden in Ballungsräumen nicht zu gefährden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • katzundmaus am 30.09.2022 08:01 Uhr / Bewertung:

    Schon wieder ist „der Bund“ schuld traurig

  • Hashtag am 29.09.2022 22:27 Uhr / Bewertung:

    Im Schreiben und Gitarrespielen ist er gut.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.