Mieten in München steigen weiter an – doch für Käufer gibt es gute Nachrichten

Luxuspreise für Mini-Wohnungen sind in der bayerischen Landeshauptstadt normal. Wer ausreichend Geld für eine eigene Immobilie hat, kommt inzwischen aber günstiger dazu.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Münchner Mietshäuser: Die Mieten steigen weiter.
Münchner Mietshäuser: Die Mieten steigen weiter. © imago/Sven Simon

München - Die Mieten in München sind im vergangenen Jahr weiter kräftig gestiegen. Wie das Referat für Stadtplanung und Bauordnung am Freitag mitteilte, verlangten Vermieter für eine Neubauwohnung bei Erstbezug durchschnittliche 23,82 Euro pro Quadratmeter - acht Prozent mehr als im Vorjahr. Bestandswohnungen wurden im Schnitt für 20,40 Euro pro Quadratmeter angeboten, sechs Prozent teurer als im Vorjahr. 

Kleine Wohnungen zwischen 20 und 40 Quadratmetern wurden oft möbliert angeboten. Möblierte Bestandswohnungen wurden durchschnittlich für 26,53 Euro pro Quadratmeter inseriert, möblierte Neubauwohnungen für 31,23 Euro pro Quadratmeter. 

Mieten in München steigen: Bestandsimmobilien günstiger als Neubau

Laut Wohnungsmarktbarometer der Landeshauptstadt sind die Kaufpreise 2023 dagegen erstmals seit vielen Jahren gesunken – im Bestand deutlich stärker als im Neubau. Zum Kauf wurden Neubauwohnungen für durchschnittlich rund 12.600 Euro pro Quadratmeter angeboten, zwei Prozent weniger als im Jahr zuvor. Für Bestandsimmobilie wurden rund 8.600 Euro pro Quadratmeter verlangt, durchschnittlich elf Prozent weniger. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Für das Wohnungsmarktbarometer wertete die Behörde 42.300 Miet- und Kaufangebote aus dem Internetportal ImmobilienScout24 aus, darunter auch Anzeigen, die nur wenige Stunden inseriert waren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Frale am 02.08.2024 19:08 Uhr / Bewertung:

    "Kleine Wohnungen zwischen 20 und 40 Quadratmetern wurden oft möbliert angeboten." .. genau so hab ich damals meine Mietwohnung in München verloren. Wohnung verkauft von Ex-Vermieter... Eigenbedarfskündigung bekommen.... und dann einige Monate später die Wohnung im WWW gefunden.. natürlich möbliert und zum doppelten Mietpreis. Und nicht jeder hat die Kraft und Zeit und die Nerven dagegen zu klagen.
    Viele Grüße nach Fr....... !

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.