Meteorologe: "Wir bekommen keinen Ostersommer!"
München - Am Samstag teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit, dass es an diesem Osterfest besonders sommerlich werden könnte. Eine Ostereier-Suche bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von bis zu 25 Grad sei durchaus möglich.
<strong>Hier gibt's alle Informationen rund ums Wetter</strong>
Jetzt äußert sich Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net zum Oster-Wetter und findet klare Worte: "Diese Prognose ist leider total unseriös. Wir haben noch rund 7 Tage bis Ostersonntag. Das Wetter ist derzeit sehr wechselhaft. [...] Die Wettermodelle sind sich derzeit viel zu uneinig um eine solche "Extremprognose" zu erlauben. Ich wette dagegen! Wir bekommen keinen Ostersommer."
Auch der Deutsche Wetterdienst hat inzwischen die 25-Grad-Prognose zurückgeschraubt. "Es wird spürbar wärmer in Bayern", sagt Peter Hartmann vom DWD, der mit Temperaturen zwischen 15 und 19 Grad rechnet. Auch für Skifahrer sind die Bedingungen weiterhin gut. Im Laufe der Woche könnte es in den bayerischen Skigebieten sogar bis zu 20 Zentimeter Neuschnee geben, prognostizierte Hartmann.
Das Oster-Wetter für München
Donnerstag: 0 bis 8 Grad, wenig Sonne bei dichten Wolken
Freitag: 1 bis 13 Grad, stark bewölkt bei leichtem Wind
Samstag: 6 bis 14 Grad, viele Wolken, am Nachmittag vermehrt Sonnenschein
Sonntag: 4 bis 17 Grad, viel Sonne bei wenigen Wolken
Montag: 6 bis 14 Grad, es wird wieder wechselhafter und kälter
Für Jung bleibt das Wetter zu Ostern also sehr wechselhaft, bei bewölktem Himmel kann sich aber auch immer wieder die Sonne zeigen. Mit einem Sonne-Wolken-Mix wird es auch erstmal nach Ostern weitergehen – bleibt abzuwarten, ob es im April dann die ersten Sommer-Anzeichen gibt.
- Themen:
- Deutscher Wetterdienst