Messe München freut sich über außergewöhnlich gutes Jahr

Darlehen an Stadt und Freistaat kann früh zurückgezahlt werden. Die Pläne für 2019.
von  Gaby Mühlthaler
Die Messe München hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich.
Die Messe München hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich. © 12.18. Investment Management/dpa

München - Das Jahr 2019 wird ein außergewöhnliches Messejahr. Zum einen findet im April die größte Bauma aller Zeiten statt, zum anderen wird die Messe heuer 520 Millionen Euro Gesellschafter-Darlehen an Freistaat und Stadt vorzeitig zurückzahlen. "Der Messe München geht es wirtschaftlich blendend", freut sich Messechef Klaus Dittrich.

Die Münchner kennen die Auswirkungen der Bauma, schon, die alle drei Jahre stattfindet: Ausgebuchte Hotels, überquellende U-Bahnen nach Riem und Staus auf den Straßen im weiten Umfeld des Messegeländes. Am 8. April ist es wieder so weit, die größte Weltleitmesse für Baumaschinen, die Bauma 2019, öffnet ihre Pforten.

Rummel: "Das Wachstum kommt aus dem Ausland"

61.4000 Quadratmeter Ausstellungsfläche und damit 9.000 mehr als 2016, sind gebucht, 3.500 Aussteller und 60.0000 Besucher werden erwartet. Im Sommer folgt mit der OutDoor by ISPO ein weiterer Veranstaltungshöhepunkt, nach 25 Jahren kehrt die Outdoor-Branche nach München zurück. Auch die IFAT, Weltleitmesse für Umwelttechnologien, boomt und stößt besonders in Indien und China auf hohes Interesse.

"Das Wachstum der Messe kommt aus dem Ausland", so Geschäftsführer Stefan Rummel, "es macht 30 Prozent des Konzernumsatzes aus".

Der beträgt für 2018 415,3 Millionen Euro, nach Abzug der Kosten bleiben 13,9 Millionen Gewinn. Zum neunten Mal in Folge schreibt die Messe damit schwarze Zahlen. Digitale Neuerungen sollen die Messe zukunftsfähig machen. Für Dittrich ist aber klar: "Je mehr die Digitalisierung fortschreitet, desto wichtiger werden persönliche Begegnungen."

"Das stärkt unser Eigenkapital, wir müssen ja auch in den Erhalt des 20 Jahre alten Geländes investieren", sagt Messechef Klaus Dittrich.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.