Update

Mercedes-Stern an der Donnersbergerbrücke: Münchner Wahrzeichen wieder da

Der berühmte Mercedes-Stern auf der Zentrale in der Münchner Arnulfstraße war plötzlich weg - und ist jetzt wieder da. Die Hintergründe.
aw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
34  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Da fehlt doch was, oder? Blick auf die Mercedes-Zentrale ohne den markanten Stern auf dem Dach.
Da fehlt doch was, oder? Blick auf die Mercedes-Zentrale ohne den markanten Stern auf dem Dach. © Daniel von Loeper

München - Der eine oder andere wird sich verwundert die Augen gerieben haben: Dort, wo sich in der Vergangenheit immer ein großer Mercedes-Stern drehte, war noch am Donnerstag tagsüber gar nichts zu sehen.

Der Stern auf dem Dach der Mercedes-Zentrale in der Arnulfstraße, mittlerweile so etwas wie ein Wahrzeichen der Stadt, war nämlich nicht mehr da. 

Wo sich sonst der große Mercedes-Stern in luftiger Höhe drehte, war plötzlich nichts zu sehen.
Wo sich sonst der große Mercedes-Stern in luftiger Höhe drehte, war plötzlich nichts zu sehen. © Daniel von Loeper

Stern wird mit neuer Lichttechnik ausgerüstet

Fiel er den Stürmen der letzten Tage zum Opfer? Wo war er hin? Die Antwort ist recht simpel: Der Stern bekam eine Rundumerneuerung. 

Wie Mercedes auf AZ-Anfrage erklärt, wurde das große Symbol auf dem Dach fachmännisch umgelegt, um es mit neuer LED-Technik auszurüsten. Schon bald soll sich das Wahrzeichen wieder auf dem Turm drehen.

Am Donnerstagabend wanderten erneut verwunderte Blicke hoch zum Dach des Gebäudes. In einem Moment erstrahlte der Mercedes-Stern noch in hellem Glanz, wenig später war er wieder in der Dunkelheit verschwunden.

Lesen Sie auch

Helligkeit des neuen Mercedes-Sterns kann gesteuert werden

"Gestern haben wir das Ganze noch einmal getestet, heute früh war dann die Endabnahme", hieß es am Freitag aus der Mercedes-Niederlassung. Das Provisorium - zuletzt war der Stern nur angestrahlt worden, jetzt leuchtet er selbst - habe nun sein Ende gefunden, "das Wahrzeichen strahlt wieder".

Dank der neuen Technik leuchtet der Stern deutlich heller als zuvor, ist laut Mercedes aber "dimmbar". Man stehe in ständigem Kontakt zu den Anwohnern und sei nicht zuletzt angesichts des Verkehrs auf dem Mittleren Ring sensibilisiert.

Erst vor drei Wochen war der berühmte "Osram"-Schriftzug am Stachus nach langer Abwesenheit wieder angebracht worden. Auch er wurde mit neuer, umweltfreundlicherer LED-Technik ausgestattet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
34 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • MünchnerBürgerin am 21.03.2021 20:19 Uhr / Bewertung:

    Der Stern strahlt mit einer solch hohen Lichtleistung das es mir unmöglich macht den nächtlichen Sternenhimmel weiterhin sehen und eine dunkle Wohnung in den Nachtstunden geniessen zu können.
    Ich hoffe die Firma Mercedes-Benz entschliesst sich die Lichtleistung des Sterns zu reduzieren, um uns, die wir in nächster Nähe der Niederlassung wohnen, wieder eine ruhige und entspannte Nachtruhe zu ermöglichen.

  • Hosenband am 20.03.2021 10:35 Uhr / Bewertung:

    Diese hässliche Reklame ist ein "Wahrzeichen", Haberland und seine Autokasperl veröffentlichen "Studien", Ampeln, Radfahrer, Fußgänger und Trambahnen werden "übersehen" und Autofahrer dürfen sich "genervt" fühlen, wenn sie im selbst produzierten Stau sitzen. Können wir das Jahr 1970 jetzt langsam hinter uns lassen?

  • MaxlH am 19.03.2021 15:58 Uhr / Bewertung:

    Ich dachte das Münchner Wahrzeichen ist die Frauenkirche.

    Nun gut. So kranke Modernisten mögen eine olle Reklame für Blechkisten als Wahrzeichen halt. Da gibt's wohl unterschiedliche Meinungen...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.