Meldegesetz: So legen Sie Widerspruch ein

Das umstrittene neue Meldegesetz  wird wohl nicht in der vom Bundestag beschlossenen Form in Kraft treten. Wie Sie gegen die geltende Regelung Widerspruch einlegen können.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das umstrittene neue Meldegesetz wird wohl nicht in der vom Bundestag beschlossenen Form in Kraft treten. Wie Sie gegen die geltende Regelung Widerspruch einlegen können. 

München, Berlin - Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) und Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) sind dafür, dass Bayern das umstrittene neue Meldegesetz stoppt. Das neue Meldegesetz soll 2014 bundesweit gelten. Bis jetzt war das Ländersache. In Bayern gilt derzeit die Widerspruchlösung. Wer verhindern will, dass seine Daten verkauft werden, muss ein Formular ausfüllen, dass im KVR oder hier zum Download erhältlich ist.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.