Melancholisch und absurd
Im Rahmen der lateinamerikanischen Filmtage werden Filme aus Urugay gezeigt.
Eine heruntergekommene Sockenfabrik ist der Lebensinhalt des 60jährigen Jacob, der seit dem Tod seiner Mutter alleine lebt. Als sein erfolgreicher Bruder Herman aus dem Ausland zu Besuch kommt, täuscht Jacob eine Ehe mit seiner langjährigen Angestellten Marta vor. Bei einem gemeinsamen Ausflug ans Meer verändert sich die Beziehung zwischen den dreien. „Whisky“, eine Komödie voll zarter Melancholie und Absurdität der uruguayischen Regisseure Juan Pablo Rebella & Pablo Stoll, läuft um 21 Uhr im Rahmen der „Lateinamerikanischen Filmtage 2009“. Um 19 Uhr wird „Matar a todos“, ein Film über die Operation Condor, gezeigt.
Vortragssaal der Stadtbibliothek im Gasteig, Beginn: 21 Uhr, Eintritt: 7/5 Euro
- Themen:
- Gasteig