Mehrere Störungen bei der S-Bahn München: Wieder macht das Stellwerk Probleme

Gleich zwei Störungen haben am Dienstag für Probleme bei der Münchner S-Bahn gesorgt. Auch das altbekannte Stellwerk am Ostbahnhof war betroffen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wieder einmal hat eine Stellwerkstörung für Probleme bei der Münchner S-Bahn gesorgt. (Archivbild)
Wieder einmal hat eine Stellwerkstörung für Probleme bei der Münchner S-Bahn gesorgt. (Archivbild) © dpa

München - Verschiedene Störungen im Bereich des Ostbahnhofs haben am Dienstagmorgen und -vormittag gleich mehrmals für Probleme im S-Bahnnetz gesorgt.

Gegen 6.30 Uhr meldete die Deutsche Bahn (DB) via Twitter eine Weichenstörung am Ostbahnhof. Die S-Bahnlinien mussten deshalb teilweise abweichend verlaufen. Nach etwa einer halben Stunde war die Störung wieder behoben, laut Bahn konnte es im Berufsverkehr jedoch weiterhin noch zu Folgeverzögerungen von bis zu 20 Minuten gekommen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Dann, rund vier Stunden später, die nächste Störungsmeldung: Diesmal war es das altbekannte Stellwerk am Ostbahnhof, das immer wieder Probleme bereitet. Es komme "im Gesamtnetz zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit größeren Verzögerungen und kurzfristigen Teilausfällen", teilte die DB mit. Auch hier war die Störung nach relativ kurzer Zeit behoben, doch auch hier mussten sich Fahrgäste teilweise auf erhebliche Verspätungen einstellen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

München: Elf Zugausfälle pro Tag - wegen Stellwerkstörungen

Erst vor kurzem wurde bekannt, dass im Schnitt elf S-Bahnen pro Tag wegen Stellwerkstörungen in München ausfallen.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wolff am 09.02.2021 17:42 Uhr / Bewertung:

    Von allen wird ständig Flexibiltät gefordert. Aber dass die Bahn (und auch die MVG) das geringere Fahrgastaufkommen (und die Ausgangssperren) mal nutzen um ihren Suastall in Ordnung zu bringen, ist offenbar nicht drin. Das hebt man sich wohl lieber für später auf, wenn man wieder mehr Leute damit ärgern kann...

  • Frale am 05.02.2021 18:01 Uhr / Bewertung:

    Danke MVV !
    Montag früh Ausfall U2 === zu spät auf Arbeit.
    Freitag früh Ausfall S-Bahn == zu spät auf Arbeit ... um 5 Uhr früh von Hackerbrücke zu HBF zu laufen, um überhaupt weiterzukommen, kann nicht sein.
    Und die Dauerbaustelle Sendlinger Tor nötigt mich aller 2 Wochen dazu (die ganze Woche) mit Auto auf Arbeit zu fahren. Zu was habe ich eigentlich mein Jahresticket ?????

  • Frale am 06.02.2021 12:13 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Frale

    Sorry , meinte U3.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.