Mehrere Raubüberfälle auf Minderjährige im Englischen Garten

Am Montag sind zwei Minderjährige im Englischen Garten überfallen und teilweise ausgeraubt wollen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Englische Garten war am Montag Schauplatz diverser Überfälle. (Symbolbild)
Der Englische Garten war am Montag Schauplatz diverser Überfälle. (Symbolbild) © Sina Schuldt (dpa)

Englischer Garten - Am Montag Nachmittag sind ein 15-Jähriger und ein 14-Jähriger von mehreren augenscheinlich jugendlichen Personen im Englischen Garten im Bereich der Karl-Theodor-Wiese überfallen worden. 

Wie die Polizei berichtet, umringte gegen 18 Uhr eine Gruppe von etwa fünf bis sieben Personen den 15-Jährigen. Die Täter forderten Bargeld von ihm. Als dieser sich weigerte, wurden ihm Kopfhörer aus seiner Hosentasche gerissen. Daraufhin entfernten sich die Räuber, der 15-Jährige ging zurück zu seiner Gruppe, mit der er sich im Englischen Garten aufhielt. Kurze Zeit später kamen die Täter jedoch wieder auf ihn zu und forderten die Herausgabe seines Pullovers. Als er dies verneinte, setzten sie ihn dermaßen unter Druck, dass er das Kleidungsstück doch herausgab. Die bislang Unbekannten flüchteten daraufhin mit dem Pullover. 

Minderjährige im Englischen Garten überfallen

Zur gleichen Zeit wurde auch ein 14-Jähriger von einer Gruppe nach Wertgegenständen gefragt. Auch dieser wehrte sich zunächst und wurde dann körperlich angegangen. Darauf wurde ein Freund des 14-Jährigen aufmerksam und stellte sich zwischen ihn und die Täter und schlug sie in die Flucht. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Passanten, die den Vorfall beobachtet hatten, verständigten die Polizei, die mit mehreren Streifenwagen im Englischen Garten nach den Tätern fahndete. So konnte ein 14-jähriger Münchner als Tatverdächtiger festgenommen werden. Er wurde angezeigt und nach den polizeilichen Maßnahmen an die Erziehungsberechtigten übergeben. 

Mehr als zehn Streifenfahrzeuge waren bei den Fahndungsmaßnahmen eingebunden. Dabei wurde allerdings ein Dienstfahrzeug nicht gegen das Wegrollen gesichert, wodurch es in eine Senke rollte und abgeschleppt werden musste. Hierbei wurde glücklicherweise niemand verletzt. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Berger am 24.02.2021 15:53 Uhr / Bewertung:

    Eigentlich ist dieser Kommentar doch für jeden mit einem minimum an Verstand als rassistische und rechtsradikale Hetze zu erkennen. Trotzdem wird so etwas von der AZ veröffentlicht.
    Armselig, wer so was nötig hat.

  • AZ Onlineredaktion am 24.02.2021 16:07 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Berger

    Vielen Dank für den Hinweis, wir haben den entsprechenden Kommentar mittlerweile gesperrt.

  • Hundekrawatte am 23.02.2021 22:22 Uhr / Bewertung:

    Traurig, dass die eingesetzten Beamten außer einer Slapsticknummer mit ihrem Auto nichts hinbekommen haben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.