Mehrere hundert Jugendliche: Polizei München löst Party unter der Brudermühlbrücke auf

München -Zahlreiche betrunkene Jugendliche, die unter der Brudermühlbrücke feierten, haben in der Nacht zum Sonntag einen Polizeieinsatz ausgelöst. Wie die Polizei berichtet, meldeten mehrere Anwohner den Beamten bis zu 500 junge Menschen, die mit lauter Musik am Ostufer unter der Brücke feierten.
Weil die Infektionsschutzbestimmungen nicht eingehalten wurden und die alkoholisierten Partygäste nah am Ufer der noch immer hohen Isar feierten, lösten die Beamten die Feier auf. Laut Polizei kam es unter der Brücke zu einem Steinwurf und Beleidigungen gegen die eingesetzten Kräfte. Die betreffenden Personen wurden angezeigt. Die Partyveranstalter erhielten Anzeigen wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz.
Einsatz auf Brudermühlbrücke: Anzeigen für E-Scooter-Fahrer
Ein weiterer Zwischenfall ereignete sich während des Einsatzes auf der Brücke: Zwei Jugendliche auf einem E-Scooter fuhren auf die Beamten zu und konnten einen Zusammenstoß dabei kaum verhindern. Da die Beamten Alkohol rochen, erhielten die beiden Anzeigen. Auch dieser Einsatz sei von Jugendlichen massiv gestört worden, weshalb die Beamten unmittelbaren Zwang anwendeten, um die Platzverweise durchzusetzen.