Mehr Platz und Komfort: Terminal 2 wird modernisiert

Die Ankunftshalle im Terminal 2 des Münchner Flughafens wird derzeit modernisiert. Ziel soll es sein, die Aufenthaltsqualität durch mehr Platz und Komfort zu steigern.
von  az
So soll's mal aussehen: Der modernisierte Ankunftsbereich im Terminal 2.
So soll's mal aussehen: Der modernisierte Ankunftsbereich im Terminal 2. © Visualisierung: Flughafen München

München - Die Ankunftsebene hinter der Gepäckausgabe im Terminal 2 werden runderneuert. Neben mehr Platz sollen auch weitere Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants geschaffen werden. Die Bauarbeiten im neuen Wartebereich sind bereits seit Juni fertiggestellt – hier warten nun spezielle Arbeitsbereich mit Internetzugang auf die Besucher.

Weitere Modernisierungsschritte sind beispielsweise die Verlagerung des Infoschalters an eine zentralere Position und eine digitale Medienwand, die die Passagiere bei ihrer Ankunft mit Informationen über den Flughafen versorgt.

"Mit dieser Umgestaltung optimieren wir nicht nur den Passagierfluss, sondern werten auch den Übergang vom Terminal 2 zum MAC (Munich Airport Center, d. Red.) zu einem attraktiven Ort der Begegnung auf", erläutert Maria Dahlhaus, Geschäftsführerin der Terminal 2 Gesellschaft. Ihr Kollege Stefan Landes ergänzt: "Der Qualitätsanspruch, den wir als 5 Sterne-Flughafen an uns stellen, wird durch die Modernisierung des Ankommerbereichs ein weiteres Mal unterstrichen."

Lesen Sie hier: Per Mausklick durch den Münchner Flughafen spazieren

Die Bauarbeiten haben schon begonnen. Die beiden "Tiefhöfe" im Norden und Süden des Terminal 2 wurden überdacht, um mehr Fläche auf der Ankunftsebene zu gewinnen. Auch die neuen Büroräume im Wartebereich sind bereits fertig und seit Juni im Betrieb. Die Modernisierungsarbeiten sollen noch bis Herbst 2017 andauern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.