Mehr Passagiere und weniger Flugzeuge
München - Mehr Passagiere – und weniger Starts und Landungen: Diese Bilanz meldet der Münchner Flughafen fürs Jahr 2013. Mit knapp 39 Millionen Fluggästen wurde ein neuer Rekord aufgestellt.
Die rund 380000 Flugbewegungen markieren einen Rückgang um zirka vier Prozent. Angesichts der anstehenden Gerichtsentscheidung zur dritten Startbahn sind das besonders interessante Zahlen.
Im Detail: Letztes Jahr wurden am Münchner Airport 38,7 Millionen Reisende gezählt, das ist knapp ein Prozent mehr als im Vorjahr – und auch ein absoluter Rekord. Auch bei der Auslastung der Flugzeuge wurde 2013 ein neuer Höchstwert erzielt: „Die Sitzplatzauslastung stieg im vergangenen Jahr um 0,7 Prozentpunkte auf 75,2 Prozent“, so der Flughafen.
Im Jahr 2013 waren also im Schnitt mehr als drei Viertel aller Flugzeugsitze belegt – die höchste Quote seit der Inbetriebnahme im Jahr 1992. Deutlich ist im letzten Jahr auch die durchschnittliche Größe der in München eingesetzten Flugzeuge gestiegen.
Die Lufthansa etwa stellte von Turboprops mit 70 auf Düsenmaschinen mit 90 bis 120 Plätzen um.