Mehr Grün in München: So wird die Au umgestaltet
München - Radlweg in der Zeppelinstraße entlang der Isar hat es viel Aufregung gegeben. Jetzt geht die Umgestaltung in dieser Ecke der Stadt weiter.
Vor dem Kino „Museum Lichtspiele“ entsteht ein neuer kleiner bepflanzter Platz, wo sich die Münchner auch mal niederlassen können. Jetzt gehen dafür die Bauarbeiten los. So teilt es das Baureferat mit.
„Mit der Platzumgestaltung vor dem Kino ‚Museum Lichtspiele‘ sorgen wir für einen deutlich grüneren Platz und einen Ort, an dem man sich gerne aufhalten wird“, lässt sich Baureferentin Jeanne-Marie Ehbauer (Grüne) in der Mitteilung zitieren.
Stauden und Gräser werden gepflanzt
Neue Bäume werden dort allerdings nicht gepflanzt. Die bestehenden bleiben, bunte Stauden und Gräser kommen dazu. Drumherum stellt die Stadt Sitzmöbel auf, von denen ein Teil Auflagen aus Holz und Rückenlehnen bekommt. Vor und nach dem Film kann man es sich vor dem Kino also bald gemütlich machen.
Auch schräg gegenüber an der Ecke Lilien-/Rosenheimer Straße (also vor dem Lokal „Das Rosi“) entsteht ein weiterer kleinerer begrünter Platz mit Bank. „Wir legen dabei nicht nur ein Auge auf hohe Attraktivität, das Ziel ist es auch hier, mehr Verkehrssicherheit zu erreichen“, teilt Baureferentin Ehbauer mit.
Zum Beispiel wird die neue Querung mit einem Bodenleitsystem aus taktilen Elementen ausgestattet, damit sich blinde und sehbehinderte Menschen besser zurechtfinden. Außerdem sollen Fußgänger und Radfahrer mehr Platz bekommen. Das Baureferat stellt jetzt auch den Anschluss zum Radweg in der Zeppelinstraße her.
3,8 Millionen kostet die Umgestaltung
Nach der Umgestaltung entfallen im Kreuzungsbereich in der Lilienstraße zwei Fahrspuren und in der Zeppelinstraße eine Fahrspur. Während der Bauarbeiten kommt es zu Einschränkungen: Das Abbiegen von der Lilienstraße nach links in die Zeppelinstraße ist zeitweise gesperrt. Über diese Sperrung will das Baureferat rechtzeitig vor Ort informieren. Der Fuß- und Radverkehr soll die Baustelle immer passieren können. Fertig ist alles voraussichtlich gegen Ende des Jahres. Mit dem neuen Radweg an der Zeppelinstraße kostet die Umgestaltung 3,8 Millionen Euro.
- Themen:
- München