Mehr Direktverbindung geplant: Münchner können bald öfter mit dem Zug nach Paris fahren

München/Paris - Die Nachfrage boomt, Tickets sind oft vergriffen. Das neue Angebot, per Zug von Berlin in die französische Stadt der Liebe zu reisen, kommt offenbar so gut an, dass die Bahn und ihre französischen Kollegen der SNCF prüfen, ob sich mehr Direktzüge lohnen – auch aus Bayern. Kurz vor Weihnachten waren die ersten neuen Fahrten gestartet.
Das Vorhaben, den Takt der Direktverbindungen zu erhöhen, hat offenbar mit der Fertigstellung des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs zu tun. Der Betrieb dieses neuen Bahnhofs ist im Jahr 2026 geplant. Erst mit der Inbetriebnahme ist es wohl möglich, die Schlagzahl der deutsch-französischen Direktfahrten ohne Umstieg zu verstärken.
Von bis zu 90 Prozent Auslastung der neuen Direktzüge von Berlin nach Paris spricht DB-Fernverkehrsvorstand Michael Peterson. Offenbar buchen Passagiere auch überdurchschnittlich häufig voraus auf dieser Strecke. Und die gute Nachricht für München: Ab Dezember 2026 soll auch vom Hauptbahnhof aus der direkte Zugverkehr verstärkt werden. Das sagte SNCF-Fernverkehrsdirektor Alain Krakovitch der französischen Zeitung „Les Échos“.
Einsatz von französischem und deutschem Schnellzug
Die Rede war von fünf Extra-Direktverbindungen pro Tag, die geplant sind. Sowohl der französische TGV als auch der deutsche Schnellzug ICE sollen dabei eingesetzt werden.
Aktuell fährt ein französischer Schnellzug – der TGV – pro Tag und ohne Umstieg von der bayerischen in die französische Metropole. Über Kosten und Fahrtpreis der Zusatzverbindungen ist nichts bekannt.
Die momentane Direktfahrt von München nach Paris ist – wenn man ein wenig im Voraus buchen kann – durchaus bezahlbar.

Blickt man auf das DB Portal und sucht nach dieser Direktverbindung, kostet die Fahrt je nach Wochentag zwischen 80 und 100 Euro pro Erwachsenem und unter der Woche (Grundpreis ohne Zusatzoptionen). Abfahrt mit diesem täglichen TGV-Direktzug ist am Münchner Hauptbahnhof um 6.51 Uhr. Ankunft in Paris um 12.32 Uhr.