Mehr als 100 Unternehmen fordern dritte Startbahn

Nach dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und Firmen wie Infineon, Osram, Sixt, Hypovereinsbank oder Kathrein forderten auch Knorr-Bremse und Wacker Chemie eine dritte Startbahn, teilte die Flughafengesellschaft am Montag mit.  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mehr als 100 Unternehmen machen sich für die dritte Startbahn am Münchner Flughafen stark.
dpa Mehr als 100 Unternehmen machen sich für die dritte Startbahn am Münchner Flughafen stark.

Mehr als 100 Unternehmen haben sich für den raschen Ausbau des Münchner Flughafens stark gemacht. Nach dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und Firmen wie Infineon, Osram, Sixt, Hypovereinsbank oder Kathrein forderten auch Knorr-Bremse und Wacker Chemie eine dritte Startbahn, teilte die Flughafengesellschaft am Montag mit.

München - Wacker-Chemie-Chef Rudolf Staudigl sagte: "Als Unternehmen mit mehr als 10 000 Beschäftigten in Bayern sind wir auf eine leistungsfähige Infrastruktur zwingend angewiesen." Knorr-Bremse-Chef Klaus Deller sagte, sein Unternehmen beschäftige in München 2500 Mitarbeiter, steuere von hier aus mehr als 100 Standorte in 29 Ländern und brauche einen leistungsfähigen Flughafen.

Lesen Sie hier: Dritte Startbahn: Seehofer will CSU-"Ja" verhindern

Der bayerische Finanzminister und Flughafen-Aufsichtsratschef Markus Söder (CSU) sagte: "Die dritte Startbahn ist ökonomisch notwendig, um Bayern in der internationalen Spitze zu halten." Flughafenchef Michael Kerkloh sagte, nach den Anmeldungen der Fluggesellschaften müsse München dieses Jahr 15 000 zusätzliche Flüge abwickeln. Es werde immer schwieriger, noch Zeitfenster für Starts und Landungen zu finden. Die Unterstützung aus der Wirtschaft für einen baldigen Baustart sei daher wichtig. Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) will seine Entscheidung für oder gegen den Bau einer dritten Startbahn im März verkünden.

Lesen Sie hier: Bayerische Wirtschaft dringt auf dritte Startbahn

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.