Mehr als 100 Feuerwehreinsätze

Von Freimann bis in die Innenstadt hat sich am Montag eine undefinierbare Geruchswolke ausgebreitet. Trotz zahlreicher Messungen blieb ihre Quelle bisher unbekannt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Woher der rätselhafte Gestank am Montag in München kam ist bisher nicht bekannt. (Symbolbild)
dpa Woher der rätselhafte Gestank am Montag in München kam ist bisher nicht bekannt. (Symbolbild)

München - Wegen einer faulig riechenden Geruchswolke ist die Münchner Feuerwehr am Montag mehr als hundert Mal ausgerückt - die Ursache des Gestanks blieb jedoch rätselhaft.

Vielerorts rochen Passanten und Anwohner einen gasartigen, fauligen Geruch. Von der Feuerwehr durchgeführte Messungen blieben jedoch stets negativ. Die Geruchsbelästigung erstreckte sich vom Münchner Norden im Bereich Freimann bis in die Münchner Innenstadt.

Rund 80 Kräfte von Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr München beschäftigten sich über mehrere Stunden mit den Messungen in den betroffenen Gebieten.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.