Mega-Messe bauma in München: U-Bahn am Limit - Tipps zur Anreise

Am Montag startet in München die Messe bauma. Die MVG ist ab dann im Großeinsatz - und die U-Bahn erwartungsgemäß "am Limit".
von  AZ
Mit Menschenmassen am Bahnsteig ist zu rechnen.
Mit Menschenmassen am Bahnsteig ist zu rechnen. © Marco Krefting/dpa

Am Montag startet in München die Messe bauma. Die MVG ist ab dann im Großeinsatz - und die U-Bahn erwartungsgemäß "am Limit". 

München - Am Montag (8. April) startet in München wieder die weltweit größte Messe für Baumaschinen - die bauma. Die Messe dauert bis zum 14. April. Für die Gäste bedeutet das: erhöhte Hotelpreise (ähnlich wie während der Wiesn) - und für die Münchner Autofahrer und Pendler: Staus!

Clever ist es deshalb, auf die U-Bahn auszuweichen. Aber auch dort wird's erwartungsgemäß natürlich proppenvoll. Die MVG rechnet während der einen Woche mit mehr als 500.000 zusätzlichen Fahrgästen "von und zur Messe" - und erweitert das Angebot auf der Linie U2 deshalb erheblich aus. 

MVG rät: Erst ab 9.30 Uhr losfahren

Ein (gut gemeinter) Tipp der MVG während der bauma in München: "Wer kann, sollte möglichst erst gegen 9.30 Uhr zur Messe aufbrechen und so - auch im eigenen Interesse - zu einer Entzerrung der Fahrgastströme beitragen."

Engpässe bei der U2 - vor allem am Sendlinger Tor

Denn, so warnt die MVG: "Trotz der vorgesehenen Höchstleistung ist vor allem morgens zwischen 8 Uhr und 10 Uhr mit größeren Kapazitätsengpässen insbesondere auf der U2 zu rechnen, die für Fahrgäste zu Wartezeiten führen können."

Es kann schon mal zu Engpässen kommen: "Bei drohender Überlastung ist dann - wie bei anderen Großveranstaltungen ebenfalls praktiziert - eine kurzzeitige Sperrung einzelner Bahnhöfe nicht auszuschließen, um die Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten." Dies gelte insbesondere für den U-Bahnhof Sendlinger Tor, dessen Kapazität durch die derzeitige Baustellensituation ohnehin eingeschränkt ist.

U-Bahn alle 3 bis 5 Minuten: U7 und U8 zur Messe umgeleitet

Gut zu wissen: Die Strecke der U2 zur Messestadt wird an allen Messetagen - also auch am Samstag und Sonntag - zwischen Hauptbahnhof und Messestadt Ost tagsüber mindestens im 5-Minuten-Takt bedient, in der Hauptverkehrszeit teilweise alle 3 Minuten. "Hierzu setzt die MVG Zusatzzüge ein, außerdem werden die Linien U7 und U8 zeitweise zur Messe umgeleitet."

Obacht: Die U7 fährt Montag bis Freitag ab etwa 7.30 Uhr sowie nachmittags ab etwa 15 Uhr ab dem Innsbrucker Ring weiter zur Messestadt Ost statt nach Neuperlach Zentrum. Die Strecke nach Neuperlach wird in dieser Zeit nur durch die U5 bedient. 

Zudem wird die "samstägliche Verstärkerlinie" U8 ebenfalls zur Messestadt statt nach Neuperlach Zentrum geführt, so die MVG. "Fahrgäste von und nach Neuperlach werden gebeten, die U5 zu nutzen."

Und: "Zu den übrigen Zeiten werden auf der U2 Verstärkungszüge zwischen Messestadt Ost und Hauptbahnhof (teilweise weiter bis Milbertshofen oder Harthof) eingesetzt." 

Airport-Shuttle und Stadt-Bus-Linien zur Messe

Auch bei den Bussen und S-Bahnen sollte man wegen der erwarteten Engpässe gut planen: Der Airport-Shuttle der Messe München verkehrt der MVG zufolge alle 15 Minuten nonstop zwischen Messe und Flughafen.

Tipp für die S2: Am S-Bahnhof Riem ist der Fußweg zur Messe ausgeschildert. Alternativ können Messebesucher die StadtBus-Linie 190 nutzen.

Und bei der S-Bahnlinie S8 bis Daglfing gilt: Fahrgäste, die aus Richtung Flughafen mit der S8 anreisen, können ab dem S-Bahnhof Daglfing mit der StadtBus-Linie 183 zur Messestadt weiterfahren.

Lesen Sie auch: Alle Termine - So baut die S-Bahn München 2019

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.