Mega-Hype um Harry-Potter-Shop in München: Lange Schlange am Eröffnungstag

Im Zwischengeschoss am Stachus in München hat der Zaubershop für Harry-Potter-Fans eröffnet. Der Andrang ist immens – und die Begeisterung groß.
von  Daniel von Loeper
Der Andrang am Donnerstag ist riesig.
Der Andrang am Donnerstag ist riesig. © Daniel von Loeper

München - Mel Wittmann meint es ernst an diesem Donnerstagmorgen. Bereits um kurz vor sieben Uhr in der Früh ist sie ins Stachus-Zwischengeschoss gekommen, um zu warten. Mehrere Stunden. Denn eröffnen sollte das neue Harry-Potter-Geschäft erst um 11.30 Uhr. Doch Wittmann ist ein geduldiger Fan – und sie freut sich, dass sie als eine der ersten in den "Wizarding World Shop by Thalia" darf. Den Harry Potter Shop also, den es kein zweites Mal in Deutschland gibt.

Zuvor war das Geschäft am Hamburger Hauptbahnhof gewesen, nun wird für zwei Jahre Station in München gemacht. Wittman, die den Tag mit Selfie-Stick festhält, möchte an diesem Tag unbedingt einen Hut kaufen. "Ich bin mit meiner Tochter da", dass der Laden in München eröffnet, sei "mega super".

Wolfgang Roth (60) mit seiner Tochter Andrea (26).
Wolfgang Roth (60) mit seiner Tochter Andrea (26). © Daniel von Loeper

Harry-Potter-Geschäft in München: So verkleiden sich Fans zum Start

Auch andere Harry-Potter-Fans sind gleich als Familienbande gekommen. Und haben sich sogar verkleidet, wie der Schneider Wolfgang Roth (60) mit seiner Tochter Andrea (26), die als Köchin arbeitet. Wolfgang Roth hat sich mit einer verrückten Augenklappe ausgestattet und geht als die Figur Alastor Moody, seine Tochter hat sich selbst ein Ballkleid genäht, das Fans von Hermine aus den Harry-Potter-Filmen kennen. So viel Kreativität macht den Vater auch "sehr stolz", erzählt er der AZ.

Julia Georgi mit ihrem Bruder Alex: Die beiden haben als Kinder gemeinsam die Harry-Potter-Filme geschaut.
Julia Georgi mit ihrem Bruder Alex: Die beiden haben als Kinder gemeinsam die Harry-Potter-Filme geschaut. © Daniel von Loeper

Als sie schließlich in den Laden darf, ist die Krankenschwester Julia Georgi (27) hellauf begeistert: "Harry Potter ist meine komplette Kindheit." Und sie hat sogar noch einen extra Grund zur Freude, denn Max Felder, die deutsche Stimme von Ron Weasley in den Potter-Filmen, ist extra zur Eröffnung gekommen. "Er ist super sympathisch – ich bin total begeistert von ihm", sagt Georgi. Ihren Bruder Alex (21) hat sie an diesem Eröffnungsdonnerstag gleich mitgenommen. Der Student hat ebenfalls schon als Kind die Bücher gelesen und Filme geschaut.

Begeisterung auch bei den Betreibern. Dennis Book, der Vertriebsdirektor, sagt der AZ, dass bis zur Mittagszeit sicher 1000 Menschen das Geschäft besucht hätten.

Heidi Sperling (51) und ihre 18 Jahre alte Tochter haben sich für die Eröffnung des Geschäfts extra rausgeputzt.
Heidi Sperling (51) und ihre 18 Jahre alte Tochter haben sich für die Eröffnung des Geschäfts extra rausgeputzt. © Daniel von Loeper

Wahre Fans trifft die AZ auch draußen in der Schlange, die sich auch nach der Eröffnung noch vor dem Harry-Potter-Geschäft gebildet hat. Heidi Sperling (51) zum Beispiel, die der AZ berichtet, dass ihre Familie daheim auch gerne mal Harry-Potter-Partys veranstaltet. Und ihre 18-jährige Tochter Sandra sagt: "Harry Potter ist ein bisschen mein Leben."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.