Medien: Münchner Bootslenker von Gardasee-Unfall auf freiem Fuß

Mehr als ein Jahr nach dem tödlichen Motorbootunfall auf dem Gardasee ist der zu einer Haftstrafe verurteilte Münchner Lenker des Bootes laut italienischen Medien vorerst wieder auf freiem Fuß.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
14  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Forensiker begutachten im Hafen den Schaden an einem Holzboot.
Forensiker begutachten im Hafen den Schaden an einem Holzboot. © Gabriele Strada/AP/dpa/Archivbild

München/Rom - Der Münchner wurde bereits am 18. Juli aus dem Hausarrest entlassen, wie unter anderem die Zeitungen "Corriere della Sera" und "Brescia Oggi" am Freitag meldeten. Der Mann hatte in der Nacht des 19. Juni 2021 mit einem Boot zwei Italiener überfahren und getötet.

Ein Gericht in der norditalienischen Stadt Brescia verurteilte ihn im März zu vier Jahren und sechs Monaten Haft. Sein Freund, der ebenfalls auf dem Boot war, bekam zwei Jahre und elf Monate. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig. Die Verteidigung kündigte bereits Berufung an, auch die Staatsanwaltschaft erwägt dies.

Weder das Gericht noch die Verteidiger des Münchners äußerten sich auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur vom Freitag.

Motorboot-Unfall auf dem Gardasee: Verurteilter Münchner vorerst auf freiem Fuß

Der Mann aus Bayern konnte nach knapp einem Jahr zwar den Hausarrest verlassen. Die Auflage ist laut der Medienberichte aber, dass er nicht mehr an den Gardasee komme. Das Gericht sprach entsprechend ein Aufenthaltsverbot für die Provinzen Brescia, Verona und Trient aus, in denen der beliebte Urlaubssee in Norditalien liegt. Ob der Mann nach Deutschland zurückkehren konnte, wurde zunächst nicht bekannt.

In der Juni-Nacht 2021 waren Umberto Garzarella und Greta Nedrotti gestorben, als ihr Holzboot vom dem Luxus-Schnellboot der zwei Deutschen frontal gerammt worden war. Die beiden Touristen waren betrunken. Sie gaben im Prozess an, die Kollision nicht bemerkt zu haben. Sie seien von Treibgut ausgegangen. Das Gericht glaubte ihnen, sprach sie aber dennoch wegen fahrlässiger Tötung schuldig.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Für mich ändert es nichts, ob er unter Hausarrest steht oder frei ist", sagte der Vater von Garzarella der Nachrichtenagentur Ansa am Freitag. Kein Urteil sei angemessen für das Leid, das er und die Eltern von Greta erleben müssten. "Ich bin innerlich gestorben." Die Hinterbliebenen hatten sich zum Prozessbeginn mit der Versicherung des Beifahrers, dem das Boot gehört, auf ein Schmerzensgeld geeinigt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
14 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Münchner1972 am 08.08.2022 09:07 Uhr / Bewertung:

    Den Gardasee nicht mehr zu betreten, ist für zugezogene Münchner die Höchsstrafe! Bleibt daheim am Starnberger See, dann geht ihr den normalen Menschen nicht mehr auf die Nerven!

  • Plato's Retreat am 06.08.2022 08:18 Uhr / Bewertung:

    So großkotzige Leute treffe ich auf dem Golfplatz jedes Wochenende.

  • muc_original_nicht_Plagiat! am 05.08.2022 22:59 Uhr / Bewertung:

    mein Mitgefühl gilt den Angehörigen, die geliebte Menschen verloren haben, weil zwei Aufschneider und asoziale Idioten(denn es IST asozial, sich, sich besoffen auf ein Boot zu begeben, auf großer Maxe zu machen, und rücksichtslos zwei Menschen zu töten!) ihre Komplexe mit einem Motorboot und Alkohol ertränken wollten. Widerlich!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.