McGraw-Kaserne: Freistaat kündigt 900 neue Wohnungen an

Es tut sich was: Auf der ehemaligen McGraw-Kaserne in Obergiesing sollen über 900 bezahlbare Wohnungen entstehen. Bereits vor vier Jahren wurde auf dem Gelände eine Baugrube ausgehoben. Wohnungen gibt es noch nicht – das soll sich jetzt ändern.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf dem Gelände der ehemaligen McGraw-Kaserne sollen über 900 Wohnungen entstehen (Symbolbild)
Auf dem Gelände der ehemaligen McGraw-Kaserne sollen über 900 Wohnungen entstehen (Symbolbild) © Soeren Stache/dpa

München - Schon vor vier Jahren hat der Freistaat auf der ehemaligen McGraw-Kaserne in Obergiesing eine Baugrube ausgehoben, erzählt die örtliche Bezirksausschusschefin Carmen Dullinger-Oßwald (Grüne). „Seitdem ist nichts passiert. Wir warten schon lang auf Wohnungen.“

700 günstige Wohnungen für Beamte auf der McGraw-Kaserne

Nun wird es konkreter: Auf dem Kasernen-Gelände sollen über 900 bezahlbare Wohnungen entstehen, schreibt die Staatskanzlei in einer Mitteilung. 700 günstige Wohnungen für Beamte der unteren Einkommensgruppen seien bereits geplant und teilweise im Bau. Diese sollen in Zukunft den Münchner Wohnungsmarkt entlasten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Dazu kommen nun noch 240 weitere Wohnungen. Die Polizei werde künftig im Westen des Areals konzentriert. Das Grundstück der Inspektion 23 soll zukünftig auch für den Wohnungsbau genutzt werden. Hier könnten laut Pressemitteilung bis zu 40 neue Wohnungen entstehen.

"BayernHeim": Bis zu 200 weitere Wohnungen 

Der Wohnungsbaugesellschaft "BayernHeim" wird nun ein Grundstück zur Verfügung gestellt, das bisher für die Polizei reserviert war. Somit können am Südlichen Oberwiesenfeld/Leonrodplatz voraussichtlich bis zu 200 weitere Wohnungen gebaut werden. 

Das Ziel von 900 Wohnungen könnte damit sogar überschritten werden. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • SL am 08.02.2023 17:43 Uhr / Bewertung:

    Der Freistaat und Ankündigungsweltmeister Söder künden nun mal wieder 900 Wohnungen an. Bei seinem Amtsantritt kündete Söder den Bau von 10.000 Wohnungen an. Bisher wurden 234 Wohnungen angeboten, allerdings gekaufte Wohnungen, keine gebauten. Und 522 Wohnungen sollen im Bau sein.

  • loewenhund am 08.02.2023 16:11 Uhr / Bewertung:

    ja ganz klar es sind ja landtagswahlen

  • Der wahre tscharlie am 08.02.2023 15:59 Uhr / Bewertung:

    Na da bin ich ja beruhigt, dass bei der "BayernHeim" endlich was vorran geht und wenigstens die Beamten eine Wohnung bekommen. Ironie aus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.