Maximal 2,1 Milliarden Euro für S-Bahn-Tunnel

News zum geplanten zweiten S-Bahn-Tunnel in München! Die Staatsregierung will maximal 2,1 Milliarden Euro Baukosten akzeptieren. Falls alles glatt geht, könnte der Tunnel nach derzeitigem Plan im Jahr 2022 in Betrieb gehen.
von  dpa
So wird der Tunnel für die zweite Stammstrecke gebaut: Ein Bohrer wie dieser wird sich bald durch München fräsen.
So wird der Tunnel für die zweite Stammstrecke gebaut: Ein Bohrer wie dieser wird sich bald durch München fräsen. © dpa

München - Die Staatsregierung will maximal 2,1 Milliarden Euro Baukosten für den geplanten Bau des zweiten Münchner S-Bahn-Tunnels akzeptieren. Im Haushaltsgesetz soll Innenminister Joachim Herrmann (CSU) nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa ermächtigt werden, gegenüber der Deutschen Bahn eine sogenannte Durchfinanzierungserklärung in Höhe von 1,95 Milliarden Euro abzugeben. Sollten die Kosten um bis zu zehn Prozent höher ausfallen, hat Herrmann vor, sich das vom Haushaltausschuss des Landtags genehmigen zu lassen.

Eine Steigerung von zehn Prozent würde bedeuten, dass die Staatsregierung Spielraum bis zu einer Summe von maximal 2,1 Milliarden Euro hätte. Falls alles glatt geht, könnte der Tunnel nach derzeitigem Plan im Jahr 2022 in Betrieb gehen.

Lesen Sie hier: Straßen, Brücken und Schienen: München ist morsch

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.